HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d)
Jetzt bewerben
HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d)

HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und unterstütze Workday, koordiniere Integrationen und verbessere HR-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen HR-Teams, das in über 50 Ländern tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Technologie und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Workday, starke Kommunikationsfähigkeiten und ein lösungsorientierter Ansatz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind Pflicht; Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Schließen Sie sich dem spannenden Teil unseres globalen HR-Operationsteams an! Um die HR-Unterstützung für unsere Mitarbeiter und Manager weiter zu verbessern, deckt unser HR-Operationsteam unsere Organisation weltweit in über 50 Ländern ab. Von 3 Hubs aus unterstützen wir unser Unternehmen in den Bereichen Talentakquise, Leistungsservices, Mitarbeitendatenservices, Belohnungsservices, Lernservices, Mitarbeiter- und Managerdienste sowie Lohnabrechnungsservices.

In dieser Rolle sind Sie Teil des HR-Systemmanagementteams, das die HR-Operationen bei der Gestaltung, Implementierung, Wartung und Aktivierung von HR-IT-Technologien unterstützt, die effiziente HR-Prozesse fördern, mit dem Fokus auf die Erhöhung des Selbstbedienungsangebots für Manager und Mitarbeiter. Um Ihnen ein besseres Bild von den Aktivitäten zu geben, haben wir diese unten aufgeführt. Werfen Sie einen Blick darauf!

  • Implementierung, Optimierung und Unterstützung von Workday als unserem zentralen HRIS in einer Live-Produktionsumgebung, um effiziente und zuverlässige HR-Prozesse sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsinteressengruppen und HR-Prozessverantwortlichen, um Geschäftsbedürfnisse in skalierbare technische Lösungen zu übersetzen.
  • Koordination und Überwachung von Integrationen zwischen Workday und anderen internen/externalen Systemen (z.B. Lohnabrechnung, ServiceNow, externe Anbieter), um einen nahtlosen und sicheren Datenfluss zu gewährleisten.
  • Teilnahme an komplexen Datenmigrationen, System-Upgrades und Verbesserungen in einer Live-Produktionsumgebung.
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Automatisierung und Prozessverbesserung, um manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Systemeffizienz zu erhöhen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Entwicklern, um sicherzustellen, dass Integrationsprojekte gut gestaltet, implementiert, getestet und dokumentiert werden.
  • Aktualisierung des Wissens über Workday-Versionen, Best Practices und aufkommende HR-Technologietrends.
  • Bereitstellung von Anleitung und Unterstützung für Mitglieder des HR-Operationsteams, um eine gründliche Vorbereitung auf Test- und Aktivierungsaktivitäten sicherzustellen.
  • Sicherstellung von Standardisierung, Harmonisierung und Best Practice-Austausch innerhalb der HR-Operationen.

Ihr Profil / Qualifikationen

  • Mehrjährige praktische Erfahrung mit Workday in einem internationalen (Matrix-)Umfeld, einschließlich Live-Systemimplementierung, Konfiguration, Integration und Unterstützung.
  • Starkes allgemeines Wissen über APIs und Integrationskonzepte; nachgewiesene Erfahrung in der Koordination von Integrationen zwischen Workday und anderen HR-Systemen (z.B. Lohnabrechnung, ServiceNow, externe Anbieter).
  • Erfahrung in der Teilnahme an komplexen, funktionsübergreifenden HR-Technologieprojekten, wie z.B. Datenmigrationen, System-Upgrades und Verbesserungen in Live-Produktionsumgebungen.
  • Exzellente analytische und problemlösende Fähigkeiten, mit einer lösungsorientierten Denkweise und der Fähigkeit, effektiv zu priorisieren.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, in der Lage, komplexe technische Konzepte in klare, zugängliche Sprache für Stakeholder auf allen Ebenen zu übersetzen.
  • Proaktiv, unabhängig und zuverlässig, mit einem starken Sinn für Eigenverantwortung und Dringlichkeit, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
  • Fließende Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Ein Hochschulabschluss in Informationssystemen, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich ist von Vorteil.
  • Erfahrung mit SQL ist ein großer Vorteil, aber die Bereitschaft zu lernen wird ebenso geschätzt.
  • Aktuell mit den neuesten HR-Technologietrends, -tools und Best Practices vertraut und bestrebt, kontinuierlich zu lernen und Wissen zu teilen.

Was passiert, nachdem Ihre Bewerbung eingereicht wurde? Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihre Bewerbung bearbeitet wurde. Einer unserer Talent Acquisition Specialists wird überprüfen und verifizieren, dass der Bewerber die Qualifikationskriterien erfüllt. Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich überprüft wurde und je nach Rolle werden Sie zu einem ersten Interview eingeladen, entweder virtuell oder persönlich. In der Regel treffen wir nach der zweiten oder dritten Interviewrunde eine Entscheidung.

Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Stellenanzeige keine geschlechtsspezifische Differenzierung vorgenommen. Die Stellenanzeige richtet sich jedoch ausdrücklich an alle Personen.

HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d) Arbeitgeber: GEA

Als Teil unseres globalen HR Operations Teams bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das über 50 Länder abdeckt. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, innovative HR-Technologien wie Workday aktiv mitzugestalten.
G

Kontaktperson:

GEA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HR-Technologie und Workday-Experten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der HR-Technologie und Workday. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Integrationen und Datenmigrationen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, die möglicherweise nicht über technisches Wissen verfügen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d)

Erfahrung mit Workday
Kenntnisse in API-Integration
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in SQL
Verständnis von HR-Technologietrends
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Datenmigration
Kenntnisse in Systemupgrades
Proaktive Denkweise
Fähigkeit zur Standardisierung und Harmonisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR Technology & Infrastructure Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Workday und Integrationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der HR-Prozesse beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA vorbereitest

Verstehe die Rolle und Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als HR Technology & Infrastructure Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen mit Workday und Integrationen in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu APIs, Integrationen und Datenmigrationen zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du technische Probleme gelöst hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Stelle sicher, dass du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder deine Ideen nachvollziehen können.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die HR-Technologie entwickelt sich ständig weiter. Betone deine Bereitschaft, neue Technologien und Trends zu lernen und anzuwenden. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit über neue Tools informiert hast oder an Schulungen teilgenommen hast.

HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d)
GEA
Jetzt bewerben
G
  • HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f / m / d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • G

    GEA

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>