Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Integrationsstrategien und arbeite an der Anbindung moderner IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams in einem innovativen Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Integration und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Integrationsarchitektur und Erfahrung mit SAP-Standards.
- Andere Informationen: Attraktive Unternehmensvorteile wie Rabatte auf Fitnessstudios und Sprachkurse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie ein Experte für Integrationsarchitektur mit einer Leidenschaft für die Verbindung von Anwendungen im gesamten Unternehmen? Treten Sie unserem Team als Integration Solution Architect bei und führen Sie die Entwicklung und Umsetzung von Integrationsstrategien zur Verbindung unserer modernen IT-Landschaft an.
Verfügbare Standorte: Deutschland (Düsseldorf), die Niederlande (’s-Hertogenbosch), Dänemark (Soeborg)
Hauptverantwortlichkeiten:
- Überwachung der Anwendungsintegration über Wertströme und Technologiedomänen.
- Ausrichtung der Integrationsarchitektur an der Geschäfts- und IT-Strategie, Ausführung von Zielarchitekturen und Fahrplänen.
- Leitung oder Unterstützung bei der Anforderungserhebung und Entwicklung von Integrationsarchitekturen für Änderungen, Anforderungen, Programme und Projekte.
- Sicherstellung der aktuellen Dokumentation der Integrationsarchitektur.
- Zusammenarbeit mit Enterprise Architects zu bereichsübergreifenden und wichtigen Themen, die die gesamte Zielarchitektur betreffen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung der GEA-Integrationsstrategie.
- Erstellung und Durchsetzung von Integrationsstandards, -richtlinien und -leitlinien.
- Entwurf und Entwicklung effizienter technischer Umgebungen (z. B. Integrationsplattformen, Management- und Governance-Tools).
- Beitrag zur Definition von Betriebsstandards.
- Unterstützung von Projekten bei der Anforderungserhebung, dem Integrationsdesign und der Dokumentation.
- Pflege der architektonischen Dokumentation von Integrationen in EAM-Tools (z. B. LeanIX).
- Unterstützung bei der Lösung betrieblicher Probleme.
- Führung von Technologieinnovationen für Integrationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Architekturprinzipien und Entscheidungen des Architekturvorstands.
- Förderung und Nutzung von Architekturtools, -rahmenwerken und -standards.
- Teilnahme am Innovationsmanagement im Bereich der Integrationsarchitektur.
Ihr Profil / Qualifikationen
Fachwissen und Erfahrung:
- Nachgewiesene Fähigkeiten in der Integrationsarchitektur.
- Umfangreiche Kenntnisse von Standards und Produkten für SAP und allgemeine Integration.
- Erfahrung im Technologiedesign und -management.
- Gutes Verständnis von architekturbezogenen Standards und Rahmenwerken.
Weitere Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Starke Beratungs-, Kommunikations-, Koordinations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten für Teamarbeit und Führung.
- Beherrschung der englischen Sprache auf professionellem Niveau; zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.
- Kompetent im Umgang mit Modellierungs- und Präsentationstools (z. B. Visio, Draw.io, PowerPoint, MS Office Suite).
Unsere Vorteile:
- Arbeiten Sie mit einem unterstützenden und internationalen Team.
- Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsoptionen und Homeoffice für eine gute Work-Life-Balance.
- Ein breites Spektrum an persönlichen und beruflichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriereplanung.
- Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung.
- 30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31. Dezember.
- Attraktive Unternehmensleistungen wie Rabatte auf Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Sprachkurse usw.
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und JobRad.
Was passiert, nachdem Ihre Bewerbung eingereicht wurde?
Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihre Bewerbung bearbeitet wurde. Einer unserer Talent Acquisition Specialists wird überprüfen und verifizieren, dass der Bewerber die Qualifikationskriterien erfüllt. Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich überprüft wurde und je nach Rolle werden Sie zu einem ersten Interview eingeladen, entweder virtuell oder persönlich. In der Regel treffen wir nach der zweiten oder dritten Interviewrunde eine Entscheidung.
Integration Solution Architect (m / f / d) Arbeitgeber: GEA
Kontaktperson:
GEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integration Solution Architect (m / f / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Integrationsarchitektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Integrationstechnologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Integrationsarchitektur auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Integrationsarchitektur zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, in Interviews technische Fragen zu beantworten und deine Lösungsansätze zu erläutern. Übe, wie du komplexe Integrationsprobleme angehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration Solution Architect (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Integrationsarchitektur und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Ausführung der Integrationsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweislichen Fähigkeiten in der Integrationsarchitektur sowie deine Kenntnisse über SAP-Standards und -Produkte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA vorbereitest
✨Verstehe die Integrationsarchitektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Integrationsarchitekturen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnis der relevanten Standards
Mach dich mit den gängigen Standards und Produkten für SAP und allgemeine Integration vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Problemlösungen parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Innovationsführung vorbereiten
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an technologischen Innovationen im Bereich der Integration zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit neue Technologien implementiert hast und welche Trends du für die Zukunft siehst.