Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Materialien und Profile auf Qualität, dokumentiere Ergebnisse am Computer.
- Arbeitgeber: GEALAN ist ein modernes Industrieunternehmen mit Fokus auf Qualitätssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, gute Übernahmechancen und Sonderprämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Experte in einem spannenden Bereich mit vielfältigen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart im August 2025, Betriebsunterricht zur Prüfungsvorbereitung.
Werkstoffprüfer (m/w/d) sind bei GEALAN Fachkräfte in allen qualitätssichernden Aufgabenstellungen in einem modernen Industrieunternehmen. Entsprechend vielseitig ist die Ausbildung in der Berufsschule und im Unternehmen.
Aufgaben
- Unsere Werkstoffprüfer werden dafür bezahlt, unsere Profile zu zerstören, um zu prüfen, ob die Qualität unserer Rohmaterialien sowie unserer Profile unseren hohen Qualitätsvorgaben entspricht.
- Anschließend musst du deine Arbeit und deren Ergebnisse sorgfältig am Computer/Tablet protokollieren.
- Du lernst in deiner Ausbildung die verschiedenen chemischen und physikalischen Verfahren kennen, mit denen unsere Rohmaterialien und Profile bis ins Detail geprüft werden, dazu gehören zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie auch Prüfverfahren, bei denen du die Profile über ihre Belastungsgrenze hinaus beanspruchst.
- Zu den Schwerpunkten in deiner Ausbildung gehört zusätzlich die Qualitätssicherung sowie die Reklamationsbearbeitung, das heißt, du bist dafür verantwortlich zu prüfen, wie wir unsere hohen Qualitätsansprüche auch in Zukunft bewahren können.
- In deiner Ausbildung erlangst du ein umfangreiches Fachwissen über die verschiedenen Prüfverfahren und Schwerpunkte, damit du ein Experte in deinem Fachgebiet wirst.
Dein Profil
- Als Werkstoffprüfer/-in solltest du sorgfältig und analytisch denken und arbeiten.
- Der Umgang mit moderner Technik zur Analyse und Prüfung von Material- und Produkteigenschaften weckt dein Interesse.
Unsere Benefits
- Gute Übernahmechancen
- Frühzeitige Einführung in die Fachrichtung
- Betriebsunterricht zur Prüfungsvorbereitung
- Fester betrieblicher Ansprechpartner
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und zusätzliche Leistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen
- Sonderprämien für besonders gute Prüfungsleistungen
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Ausbildungsstart August 2025 Arbeitgeber: GEALAN Fenster-Systeme GmbH
Kontaktperson:
GEALAN Fenster-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Ausbildungsstart August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Prüfverfahren, die in der Ausbildung zum Werkstoffprüfer behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an diesen Verfahren und wie du sie anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Qualitätssicherung und das Streben nach hohen Standards. Informiere dich über die Qualitätsansprüche von GEALAN und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung dieser Standards beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Ausbildungsstart August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GEALAN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über GEALAN. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Werkstoffprüfer darlegst. Betone deine Sorgfalt, dein analytisches Denken und dein Interesse an modernen Prüfverfahren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEALAN Fenster-Systeme GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Werkstoffprüfer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen und physikalischen Prüfverfahren vorbereiten. Informiere dich über gängige Methoden und deren Anwendungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine Sorgfalt und analytischen Fähigkeiten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Qualitätssicherung zeigen
Zeige dein Interesse an Qualitätssicherung und erkläre, warum dir hohe Qualitätsstandards wichtig sind. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Reklamationen umgegangen bist oder welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Qualität zu gewährleisten.