MAG Schweißer (m/w/d) Früh- und Spätschicht
Jetzt bewerben
MAG Schweißer (m/w/d) Früh- und Spätschicht

MAG Schweißer (m/w/d) Früh- und Spätschicht

Staßfurt Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweißen von Metallbaugruppen nach Zeichnung und Durchführung von Qualitätskontrollen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Unternehmen, das innovative Lösungen im Metallbereich bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und gültige Schweißerpässe erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere GeAT Akademie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für eines unserer namhaften Kundenunternehmen suchen wir ab sofort einen MAG Schweißer (m/w/d) in Vollzeit in Früh- und Spätschicht. Ihre Aufgaben: Schweißen: Ausführung von Metall-Schutzgasschweißungen (MAG) an Baugruppen nach technischer Zeichnung. Vorbereitung: Anarbeitung der Werkstücke durch geeignete Maßnahmen zur Nahtvorbereitung. Zeichnungslesen: Sicheres Interpretieren und Umsetzen von technischen Konstruktionsunterlagen. Qualitätskontrolle: Durchführung visueller Prüfungen gemäß Anweisung sowie Nachkontrolle mit Lehren und Messmitteln. Bauteilprüfung: Eigenständige Überprüfung der gefertigten Teile auf Maßhaltigkeit und Schweißgüte. Sie bringen mit: Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, z. B. als Schweißer, Konstruktionsmechaniker, Metallbauer, Industriemechaniker, Anlagenmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar. Erfahrung: Fundierte Kenntnisse im Bereich Schweißtechnik, insbesondere mit dem MAG-Verfahren. Schweißnachweis: Gültige Schweißerpässe für Kehl- und Stumpfnähte erforderlich. Arbeitsweise: Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und technischer Genauigkeit. Ihre Vorteile bei uns: Tarifgarantie gemäß iGZ-DGB Tarifvertrag mit transparenten und höheren Löhnen, kontinuierlicher Erhöhung des Entgelts, Flexibilität durch ein Arbeitszeitkonto sowie tariflich garantiertem Weihnachts- und Urlaubsgeld und bis zu 30 Tage Jahresurlaub Kundenspezifische und übertarifliche Zulagen Ausstattung mit Arbeits(schutz)kleidung Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten bei mehr als 800 namenhaften Marken wie z.B. Apple, adidas, Sixt u.v.m. Attraktives Prämiensystem mit bis zu 300 € Bonuszahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch unsere GeAT Akademie Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

MAG Schweißer (m/w/d) Früh- und Spätschicht Arbeitgeber: GeAT AG Aschersleben

Unser Unternehmen bietet Ihnen als MAG Schweißer (m/w/d) in Vollzeit nicht nur eine tariflich garantierte Vergütung mit transparenten Löhnen, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitkonto und bis zu 30 Tage Jahresurlaub. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Verantwortung und technischer Präzision basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihnen ein gesundes Arbeitsumfeld bietet.
G

Kontaktperson:

GeAT AG Aschersleben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MAG Schweißer (m/w/d) Früh- und Spätschicht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten in der Schweißtechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Job.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen, um sicherzustellen, dass du im Gespräch kompetent auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MAG Schweißer (m/w/d) Früh- und Spätschicht

Schweißtechnik
MAG-Verfahren
Technisches Zeichnen
Qualitätskontrolle
Maßhaltigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Technische Genauigkeit
Zeichnungslesen
Eigenständige Bauteilprüfung
Schweißerpässe
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Schweißen und deine Ausbildung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als MAG Schweißer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrung mit dem MAG-Verfahren ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Schweißerpässe und andere relevante Nachweise aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GeAT AG Aschersleben vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der MAG-Schweißtechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Schweißverfahren und deren Anwendungen zu beantworten.

Zeichnungen lesen können

Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen. Du solltest in der Lage sein, die Anforderungen an die Schweißnähte und die Bauteile zu erkennen und zu erklären.

Qualitätskontrolle betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle zu sprechen. Erkläre, wie du visuelle Prüfungen durchführst und welche Messmittel du verwendest, um die Schweißgüte zu überprüfen.

Verantwortungsbewusstsein zeigen

Hebe dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt hervor. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die präzise und genau arbeiten, besonders in einem technischen Beruf wie dem Schweißen.

MAG Schweißer (m/w/d) Früh- und Spätschicht
GeAT AG Aschersleben
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>