Steuerfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mandanten und erstelle Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen mit moderner Arbeitskultur und digitalisierten Prozessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 13 Gehälter und regelmäßige Gehaltserhöhungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Entwicklungsperspektiven und wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Überstunden, frisches Obst und Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für eines unserer namhaften Kundenunternehmen suchen wir ab sofort einen Steuerfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit (4-Tage Woche) zur direkten Personalvermittlung. Ihre Aufgaben: Mandantenbetreuung: Eigenständige Betreuung von Unternehmen verschiedener Größen und Branchen. Jahresabschlüsse und Steuererklärungen: Erstellung von Jahresabschlüssen sowie betrieblichen und privaten Steuererklärungen. Finanzbuchhaltung: Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und Mitwirkung an der laufenden Buchhaltung. Kommunikation: Schriftlicher und telefonischer Austausch mit Finanzämtern und weiteren Behörden. Prozessoptimierung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung digitaler Arbeitsprozesse innerhalb des Teams. Sie bringen mit: Fachlicher Hintergrund: Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit DATEV sowie Microsoft Word und Excel. Persönliche Stärken: Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein serviceorientiertes Auftreten. Arbeitsweise: Zuverlässigkeit, strukturierter Arbeitsstil und ein hoher Qualitätsanspruch. Ihre Vorteile: Flexibles Arbeiten: Wahl zwischen Vollzeit, Teilzeit oder 4-Tage-Woche im Rhythmus. Mobiles Arbeiten: Möglichkeit zum Homeoffice inklusive technischer Ausstattung. Attraktive Vergütung: 13 Gehälter, leistungsabhängige Sonderzahlungen sowie regelmäßige Gehaltserhöhungen. Entwicklungsperspektiven: Unterstützung bei Fortbildungen – z. B. zum Steuerfachwirt oder Steuerberater (m/w/d). Soziale Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Kinderbetreuung. Moderne Arbeitskultur: Digitalisierte Prozesse, kurze Entscheidungswege und ein motiviertes Team. Wertschätzung: Keine Überstunden, kostenfreie Getränke, frisches Obst und gemeinsame Teamevents. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: GeAT AG Aschersleben

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Steuerfachangestellter (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche und Homeoffice. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und bieten eine attraktive Vergütung sowie soziale Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Kinderbetreuung. Unsere moderne Arbeitskultur zeichnet sich durch digitale Prozesse, kurze Entscheidungswege und ein motiviertes Team aus, in dem Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden.
G

Kontaktperson:

GeAT AG Aschersleben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine digitale Affinität

Da das Unternehmen Wert auf digitale Arbeitsprozesse legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software wie DATEV anführen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, neue Technologien zu nutzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Fachliche Qualifikation als Steuerfachangestellter oder vergleichbar
Sichere Kenntnisse in DATEV
Erfahrung mit Microsoft Word und Excel
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Serviceorientiertes Auftreten
Zuverlässigkeit
Strukturierter Arbeitsstil
Hohes Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Vertrautheit mit Finanzbuchhaltung
Kommunikationsfähigkeit im Austausch mit Finanzämtern und Behörden
Fähigkeit zur Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mandantenbetreuung, Erstellung von Jahresabschlüssen und Finanzbuchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen und persönlichen Stärken hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GeAT AG Aschersleben vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit DATEV sowie Microsoft Word und Excel hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.

Teamfähigkeit und Kommunikation zeigen

Da die Kommunikation mit Mandanten und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kunden oder Behörden parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur modernen Arbeitskultur und den Entwicklungsperspektiven im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Steuerfachangestellter (m/w/d)
GeAT AG Aschersleben
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>