Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Kleinostheim Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Installation, Wartung und Instandsetzung von versorgungstechnischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die Ludwig Hammer GmbH ist ein erfahrener Partner in Haustechnik und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, vergünstigte Aktien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hammerstarken Teams mit tollen Karriereperspektiven und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss sowie technisches Interesse und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2025 und gestalte deine Zukunft aktiv mit!

ÜBER UNS

Die Ludwig Hammer GmbH ist nach 140 Jahren Unternehmensgeschichte ein flexibler, kompetenter und kundenorientierter Partner für Handwerk, Handel und Industrie. Dies gilt sowohl für die traditionellen Geschäftsfelder in der Haustechnik als auch für die wichtigen Dienstleistungsbereiche Service und Gebäudeautomation. Wir bieten dir ab September 2025 eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung - In 3,5 Jahren lernst du alles, was du für deine Zukunft als Anlagenmechaniker:in brauchst!

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

  • Wenn du Lust auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit hast und deine beruflichen Ziele mit dem Wunsch, fester Bestandteil eines hammerstarken Teams zu werden, verbinden möchtest, dann sollten wir uns kennenlernen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien
  • Eine strukturierte Ausbildung mit Schulungen und der Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Sehr gute Karriereperspektiven und eine attraktive Vergütung

DAS ERWARTET DICH

  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Installation und Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen, wie z.B. Heizungs- oder Sanitäranlagen
  • Montage von Rohrleitungen und Bauteilen von Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Übergabe der Anlagen an die Kunden inkl. Einweisung in die Bedienung
  • Fachgerechte Betreuung der Kunden in allen technischen Belangen

DAS BRINGST DU MIT

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Technisches Interesse
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Selbstständigkeit

Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK Arbeitgeber: GEBÄUDE.TECHNIK.

Die Ludwig Hammer GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Anlagenmechaniker:in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer traditionsreichen Firma. Mit attraktiven Vergünstigungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und deine Karriere mit exzellenten Perspektiven voranzutreiben.
G

Kontaktperson:

GEBÄUDE.TECHNIK. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ludwig Hammer GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Interesse und deine Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung als Anlagenmechaniker:in. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit versorgungstechnischen Anlagen fasziniert.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Technisches Interesse
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ludwig Hammer GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ludwig Hammer GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker:in klar darlegen. Betone dein technisches Interesse und deine Sorgfalt, sowie deine Bereitschaft, Teil eines starken Teams zu werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Haupt- oder Realschulabschluss sowie dein Interesse an Mathematik und Physik deutlich machst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBÄUDE.TECHNIK. vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Grundlagen der Haustechnik hast und erkläre, warum du dich für den Beruf des Anlagenmechanikers interessierst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein betonen

Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies sind wichtige Eigenschaften für einen Anlagenmechaniker.

Mathematik und Physik ansprechen

Da Interesse an Mathematik und Physik gefordert wird, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Fächer in der Schule erlebt hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen können.

Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK
GEBÄUDE.TECHNIK.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>