Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Installation, Wartung und Instandsetzung von elektrotechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: LAGRANGE ist spezialisiert auf innovative Energietechnik und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und sichere dir hervorragende Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet im August 2025, mit intensiver Anleitung durch erfahrene Ausbilder.
DEINE AUSBILDUNG FINDET IN BAD KREUZNACH STATT.
ÜBER UNS
Unser Leistungsspektrum umfasst Anlagen der Heizungs- und Kältetechnik, der Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Sprinklertechnik sowie Anlagen im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Wir bei LAGRANGE sind spezialisiert auf die Konzepterstellung und Planung sowie das Engineering und die Ausführung bis zur Übergabe der betriebsfertigen Anlage, auch im Industriebereich.
Wir bieten dir ab August 2025 eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsbeauftragten. In 3,5 Jahren lernst du alles, was du für deine Zukunft als Elektroniker:in brauchst!
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien
- Eine strukturierte Ausbildung mit Schulungen und der Möglichkeit zur Weiterbildung
- Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team mit tollem Betriebsklima und Firmenevents
- Sehr gute Karriereperspektiven und eine attraktive Vergütung
DAS ERWARTET DICH
- Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von elektrotechnischen Anlagen
- Elektrotechnische Arbeiten an Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- Mess- und Regeltechnik an komplexen Anlagen
- Schaltschrankbau
- Übergabe der Anlagen an die Kunden, inklusive Einweisung in die Bedienung
DAS BRINGST DU MIT
- Realschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute EDV-Kenntnisse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Freundliche, kommunikationsstarke Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: GEBÄUDE.TECHNIK.
Kontaktperson:
GEBÄUDE.TECHNIK. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über elektrotechnische Anlagen und deren Funktionsweise, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und dass du eine positive Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über LAGRANGE und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Elektroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone gute Noten in Mathematik und Physik sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei LAGRANGE reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBÄUDE.TECHNIK. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Elektroniker:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik sowie zu den spezifischen Anlagen vorbereiten, mit denen das Unternehmen arbeitet.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma LAGRANGE, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.