Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Kälte- und Klimaanlagen, lerne alles über Mechanik und Elektronik.
- Arbeitgeber: Stingl ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik im Großraum München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten Aktien.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team, tolle Firmenevents und hervorragende Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Übungen in einer modernen Lehrwerkstatt warten auf dich!
Wir bei Stingl nehmen im Bereich der Gebäudetechnik eine führende Rolle im Großraum München ein. Unser Spektrum umfasst alle Leistungen der Haus- und Gebäudetechnik für Industrie, Gewerbe, Forschung & Entwicklung und Gesundheit. Dies im privaten Bereich sowie der öffentlichen Hand.
Wir bieten dir ab September 2025 eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachabteilungen sowie praktische Übungen in einer modern eingerichteten Lehrwerkstatt. In 3,5 Jahren lernst du alles, was du für deine Zukunft als Kältemechantroniker:in brauchst!
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- 38,5 Stunden/Woche
- Schrittweiser Aufbau im Ausbildungsberuf mit hohem praktischem Arbeitsanteil, begleitend durch den Besuch der Ausbildungsstätten zur Vermittlung der theoretischen und praktischen Ausbildungsziele
- Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien
- Eine strukturierte Ausbildung mit Schulungen und der Möglichkeit zur Weiterbildung
- Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team mit tollem Betriebsklima und Firmenevents
- Sehr gute Karriereperspektiven und eine attraktive Vergütung
DAS ERWARTET DICH:
- Montieren, installieren und programmieren von Kälte- und Klimaanlagen
- Erlernen des Fachwissens bezüglich Mechanik, Elektronik und Steuertechnik der oben genannten Anlagen
- Warten und reparieren von kältetechnischen Anlagen
- Einweisen der Kunden in die Anlage
DAS BRINGST DU MIT:
- Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss. Im Ausnahmefall ein sehr guter Quali mit Schwerpunkt Mathematik und Physik
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse am angestrebten Beruf sowie Freude am Lernen
- Interesse an Umwelttechnik
Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik Arbeitgeber: GEBÄUDE.TECHNIK.
Kontaktperson:
GEBÄUDE.TECHNIK. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik und Kältetechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen. Informiere dich über Stingl und deren Projekte, um im Gespräch spezifische Fragen stellen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Stingl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Stingl informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Mechatroniker:in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und am Beruf des Kältemechantronikers erläuterst. Betone deine Freude am Lernen und deine Begeisterung für Umwelttechnik.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBÄUDE.TECHNIK. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Stingl und deren Tätigkeitsfeld in der Gebäudetechnik informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik einen hohen praktischen Anteil hat, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen zu nennen. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Kältemechantroniker:in interessierst. Teile deine Begeisterung für Technik und Umwelttechnik mit und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.