Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Mannheim Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der technischen Gebäudeausrüstung und unterstützt bei Planung und Ausführung.
  • Arbeitgeber: LAGRANGE ist ein weltweit agierendes Unternehmen, spezialisiert auf innovative Gebäudetechniklösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten Aktien.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in verschiedene Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Firmenevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein Duales Studium im Oktober 2025 und erlange deinen Bachelor of Engineering in 3 Jahren.

ÜBER UNS

Unser Leistungsspektrum umfasst Anlagen der Heizungs- und Kältetechnik, der Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Sprinklertechnik sowie Anlagen im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Wir bei LAGRANGE sind spezialisiert auf die Konzepterstellung und Planung sowie das Engineering und die Ausführung bis zur Übergabe der betriebsfertigen Anlage, auch im Industriebereich.

DHBW Mannheim - Beginn: 01.10.2025 Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Wir bieten dir ab Oktober 2025 ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Duales Studium mit intensiver Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachabteilungen. In 3 Jahren erhältst du alles, was du für deinen Abschluss als Bachelor of Engineering im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) brauchst.

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:

  • Einmalige Einblicke in verschiedene Bauprojekte und Baustellen
  • Die Möglichkeit, in einem weltweit agierenden Konzern Fuß zu fassen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien
  • Eine strukturierte Ausbildung mit Schulungen und der Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team mit tollem Betriebsklima und Firmenevents
  • Sehr gute Karriereperspektiven und eine attraktive Vergütung

DAS ERWARTET DICH:

  • Du arbeitest an spannenden Projekten in den Bereichen der Energie- und Gebäudetechnik.
  • Du erhältst Einblicke in das Claim Management, in Kalkulationsrechnungen, Aufmaß Erstellung und vieles mehr.
  • Du unterstützt deine Kolleg:innen nicht nur bei der technischen Planung und Zeichnung, sondern auch bei der Ausführung direkt vor Ort!
  • Gemeinsam mit der Projektleitung überprüfst du die zeitliche Planung und hilfst bei der Organisation.
  • Du bringst dich in die Entwicklung ganzheitlicher Energieversorgungslösungen im Wärmesegment ein.

DAS BRINGST DU MIT:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse am angestrebten Beruf sowie Freude am Lernen
  • Sorgfältige Arbeitsweise

Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) Arbeitgeber: GEBÄUDE.TECHNIK.

LAGRANGE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer strukturierten Ausbildung, intensiver Betreuung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem tollen Betriebsklima, attraktiven Vergünstigungen und sehr guten Karriereperspektiven in einem international agierenden Unternehmen.
G

Kontaktperson:

GEBÄUDE.TECHNIK. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese in die Projekte von LAGRANGE integriert werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und sprich mit Vertretern von LAGRANGE, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Erfahrungen vor, auch wenn du noch keine hast. Überlege dir, wie du dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine sorgfältige Arbeitsweise in realen Situationen anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Interesse an Energie- und Gebäudetechnik
Präzise Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Kalkulation und Aufmaß
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen
Kenntnisse in Claim Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit LAGRANGE und deren Tätigkeitsfeld in der technischen Gebäudeausrüstung auseinandersetzen. Verstehe die Projekte und Werte des Unternehmens, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie gute Deutschkenntnisse, zu erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Technische Gebäudeausrüstung interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine sorgfältige Arbeitsweise. Zeige auf, wie du zum Team von LAGRANGE passen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBÄUDE.TECHNIK. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LAGRANGE und deren Projekte informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Technischen Gebäudeausrüstung und sei bereit, Fragen zu stellen oder deine Meinung zu aktuellen Trends in der Branche zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der technischen Planung und Ausführung zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, das deine Eignung für das duale Studium unterstreicht.

Zeige dein Interesse am Lernen

Da das duale Studium viel Lernbereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Motivation und Freude am Lernen zeigst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Aspekte der Ausbildung dich besonders ansprechen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Projekten können hier besonders aufschlussreich sein.

Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
GEBÄUDE.TECHNIK.
G
  • Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

    Mannheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • G

    GEBÄUDE.TECHNIK.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>