Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Die GMSH ist ein innovativer Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein mit 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit nachhaltigen Standards und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das innovative Lösungen für öffentliche Bauprojekte bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Bauleitung oder technische Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere!
Ihre Aufgaben:
Für die Fachgruppe Instandhaltung Region Kiel sind Sie für Landesliegenschaften wie z.B. Gerichte, Ämter und Polizeidienststellen in Kiel und Umgebung zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für die Objektbewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fachexpertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau.
- Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäudebewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppenleitungen, je nach mitgebrachter Qualifikation, verstärkt im Bereich der Elektro-, Nachrichten- und/oder Versorgungstechnik.
- Sie führen Abnahmen nach VOB durch.
- Sie verantworten die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Bereichen der Elektro- und/oder Versorgungstechnik nach den internen Regelungen der Zuständigkeiten, LP 1-9 HOAI.
- Sie leiten aus bestehenden Sanierungsstrategien entsprechende Folgemaßnahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Datenbanken (z.B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich.
- Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahresplanung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaßnahmen.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik; Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Vertiefte Kenntnisse der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurchführung.
- Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit.
- Sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.
- IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme, z.B. CAFM, SAP, RIB ITWO.
- Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins.
Unser Profil – Das bieten wir:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist.
- Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten.
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 12.
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen.
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr.
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei.
- Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing.
- Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr Kontakt
Cindy Schwalger
Tel: 0431 599-1170
#J-18808-Ljbffr
Bauleitung der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich Instandhaltung Kiel Arbeitgeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Kontaktperson:
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleitung der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich Instandhaltung Kiel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der GMSH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den nachhaltigen Standards und innovativen Lösungen hast, die das Unternehmen verfolgt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich technische Gebäudeausrüstung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Instandhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Bereich Instandhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die die GMSH erwartet, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleitung der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich Instandhaltung Kiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GMSH und ihre Rolle im öffentlichen Bauwesen in Schleswig-Holstein. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Bauleitung und der technischen Gebäudeausrüstung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung und den innovativen Lösungen der GMSH beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) vorbereitest
✨Informiere dich über die GMSH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GMSH und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
Da die GMSH Wert auf innovative und zukunftsorientierte Lösungen legt, sei bereit, Ideen oder Ansätze zu teilen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest.