Koordinator (m/w/d) nachhaltiges Bauen

Koordinator (m/w/d) nachhaltiges Bauen

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere nachhaltige Bauprojekte und setze innovative Standards um.
  • Arbeitgeber: Die GMSH ist ein zentraler Dienstleister in Schleswig-Holstein mit 1.700 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an nachhaltigem Bauen und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Nachhaltigkeit setzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffent­liches Bauen, Bewirt­schaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fach­kundig und zuver­lässig, innovativ und experimentier­freudig.

Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen ist Ihnen ein echtes Herzens­anliegen? Dann ver­stärken Sie unser Team aus vielfältigen Nachhaltigkeitsexperten (m/w/d) des Landesbaus, Fachgruppe Energie und Nachhaltigkeit, zum nächst­möglichen Zeitpunkt. Seien Sie Innovationstreiber (m/w/d) für den Klimaschutz in Schleswig-Holstein, unter­stützen Sie das Erreichen klima­politischer Ziel­setzungen und gestalten Sie die Energie­wende unseres Landes aktiv durch praxisnahe bauliche Lösungen mit.

ZIPC1_DE

Koordinator (m/w/d) nachhaltiges Bauen Arbeitgeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Die GMSH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Bereich des nachhaltigen Bauens bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von 1.700 Fachleuten in Schleswig-Holstein fördern wir eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an zukunftsorientierten Projekten mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Kontaktperson:

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) nachhaltiges Bauen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich nachhaltiges Bauen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen im Kopf hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema nachhaltiges Bauen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im nachhaltigen Bauen zu teilen. Überlege dir Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, und wie diese zur Förderung von Nachhaltigkeit beigetragen haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Lass deine Begeisterung durchscheinen, indem du Fragen stellst und deine Visionen für zukünftige Projekte teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) nachhaltiges Bauen

Kenntnisse im nachhaltigen Bauen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Nachhaltigkeitszertifizierungen (z.B. DGNB, LEED)
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Innovationsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GMSH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GMSH und ihre Projekte im Bereich nachhaltiges Bauen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich nachhaltiges Bauen sowie deine Innovationsfreude.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen darlegst. Erkläre, warum du bei der GMSH arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) vorbereitest

Verstehe die Prinzipien des nachhaltigen Bauens

Informiere dich über die neuesten Trends und Standards im Bereich nachhaltiges Bauen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ökologische Materialien und energieeffiziente Bauweisen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich nachhaltiges Bauen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Innovationsgeist

Die GMSH sucht nach innovativen Lösungen. Überlege dir kreative Ansätze oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, um nachhaltige Standards zu fördern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der GMSH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
  • Koordinator (m/w/d) nachhaltiges Bauen

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

    Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

    Kiel

    Wir sind ein öffentlicher Dienstleister in der Bau- und Immobilienwirtschaft und zentrale Beschaffungsstelle des Landes – Erfahrungen in der Branche sind jedoch nicht zwingend notwendig. Durchmischte Teams aus ausgebildeten Fach- und Führungskräften und Quereinsteigern sind der Schlüssel für gute Zusammenarbeit. Ihre Leidenschaft ist unser gemeinsamer Erfolg.  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>