Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und entwickle innovative technische Lösungen im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Die GMSH setzt nachhaltige Standards im öffentlichen Bauen in Schleswig-Holstein mit 1.700 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in bedeutende Projekte ein, die einen sozialen Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Planung von elektrischen Anlagen.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentlichen Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und experimentierfreudig. Sie suchen einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei der GMSH im Bereich Landesbau, Hochschulen, Forschung und Lehre!
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die Durchführung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung.
- Sie planen technische Anlagen mit dem Fokus auf Elektrotechnik für Umbauten, Sanierungen, Erweiterungen und Neubauten, insbesondere im Bereich Hochschulbau sowie Forschung und Lehre.
- Sie wirken bei der Erstellung vorplanerischer Untersuchungen mit.
- Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und prüfen anschließend die Angebote.
- Sie sind Teil eines interdisziplinären Projektteams und arbeiten eng mit internen und externen Ansprechpartnern zusammen.
- Sie wirken an innovativen Projekten mit und bringen dabei Ihre eigenen Ideen ein, um neue und effektive Lösungen zu entwickeln.
- Sie wirken bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzepten mit.
- Sie übernehmen die fachliche Überwachung und Prüfung von Leistung freiberuflich Tätigen.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung mit Erfahrung in der Planung von elektrischen Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung.
- Angemessene Berufs-/Planungserfahrung bei der Bearbeitung bzw. Abwicklung von Baumaßnahmen in den LPH 1-9 der HOAI (entsprechende Anlagengruppen zu §53 HOAI) wird erwartet.
- Erfahrungen in der Planung betriebstechnischer Anlagen in vorgenannter Fachrichtung und in der Abwicklung von Bauprojekten vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen mit Kenntnissen der einschlägigen VDE Normen insbesondere VDE 0105.
- Wirtschaftliches Verständnis sowie ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere in der Gebäudetechnik.
- Kenntnisse der technischen Regelwerke (u.a. VOB, HOAI, Bauvertragsrecht) sowie Kenntnisse des Verwaltungsrechts von Vorteil.
- Digitale Affinität insbesondere zum Thema BIM.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit aus und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten.
- IT-Affinität im Umgang mit den anzuwendenden Programmen, z.B. MS-Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B/3 sowie die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Erfahrung im Umgang mit SAP.
Unser Profil – Das bieten wir:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist.
- Dienstort Kiel oder Lübeck sowie mobiles Arbeiten.
- Vergütung nach Tarifvertrag bis TV-L E 12.
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen.
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr.
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei.
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing.
- individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen.
- zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr Kontakt
Elisabeth Jakobsen
Tel: 0431 599-1202
Jetzt bewerben
Elektroingenieur (m/w/d) im Team Forschung Arbeitgeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Kontaktperson:
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) im Team Forschung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem öffentlichen Bauwesen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die GMSH und ihre Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Forschungsvorhaben der GMSH. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Innovationen hast, die das Unternehmen verfolgt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung elektrischer Anlagen und den relevanten Normen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im interdisziplinären Projektteam angesiedelt ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) im Team Forschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroingenieur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrungen mit Bauprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur GMSH passen. Gehe auf innovative Ideen ein, die du in das Team einbringen könntest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Elektroingenieurs im Team Forschung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Projektplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die GMSH und ihre Projekte im Bereich öffentlicher Bau und Forschung. Zeige im Interview dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.