Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Website und entwickle SEO-Strategien für optimale Performance.
- Arbeitgeber: GVB Privatversicherungen AG ist ein innovatives Unternehmen im Versicherungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte Kundenbeziehungen und arbeite in einem unterstützenden Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Kollegen und nutze moderne Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
In dieser spannenden Tätigkeit übernimmst du abwechslungsreiche Aufgaben:
- Verantwortung für die Website der GVB Privatversicherungen AG mit Content-Management und Weiterentwicklung
- Planung, Umsetzung und Auswertung von SEO-Massnahmen
- Verantwortung für die Performance der Website und der Paid-Kanäle in Zusammenarbeit mit Agenturen (SEA, Display und Social-Ads)
- Einführung neuer Technologien (z. B. GEO-Funktionalitäten) zur Verbesserung der Website sowie Traffic und Performance
- Monitoring, Analytics, Reporting und Qualitätssicherung der Website anhand relevanter KPI von der Traffic-Generierung bis zur Conversion
- Ableiten wirksamer Massnahmen aus den KPI-Reportings
Das bringst du mit
Du verstehst, was Kund:innen bewegt – und entwickelst auf Basis von Customer Journeys und Touchpoints wirkungsvolle Massnahmen zur Kundenbindung. Mit deinem strategischen Denken und operativen Know-how gestaltest du nachhaltige Beziehungen zu unseren Kund:innen.
- Abgeschlossene Ausbildung im Marketing mit Weiterbildung im Digitalen Marketing
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Digitalen Marketing
- Analytisches und konzeptionelles Denken mit unternehmerischem Flair
- Eigenverantwortliches sowie lösungs- und umsetzungsorientiertes Handeln
- Erfahrung mit Adobe Experience Manager und Tools für Performance, Analytics, SEO und SEA
- Erfahrung im Führen von Agenturen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Englisch- und Französischkenntnisse
Das bieten wir
Du hast ein erfahrenes Team im Rücken. Eine Fachperson arbeitet dich sorgfältig ein und begleitet dich.
Du hast ein erfahrenes Team im Rücken. Eine Fachperson arbeitet dich sorgfältig ein und begleitet dich. Weitere Benefits sind:
- Flexibles Arbeiten
- Grosszügige Förderung von Weiterbildungen
- Übernahme der Krankentaggeld- und Unfallabzüge
- Vorzugskonditionen bei Versicherungsprodukten und interne Pensionskasse mit diversen Sparplänen
- Attraktive Hypotheken für selbstgenutztes Wohneigentum
- Vergünstigte Handy-Abos, Beiträge an PubliBike und REKA-Checks
Interessiert?
Dann bewirb dich! Sende uns deine Unterlagen via Bewerbungsformular. Danke für dein Verständnis, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei inhaltlichen Fragen steht dir Fabian Ledergerber, Marketing Manager Versicherungen, , +41 31 925 13 79, gerne zur Verfügung.
jid9750174a jit0833a jiy25a
Digital Marketing Manager:in (80-100 %) Arbeitgeber: Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe

Kontaktperson:
Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Marketing Manager:in (80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im digitalen Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im digitalen Marketing informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Performance-Analyse und SEO-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitales Marketing! Teile in Gesprächen deine Ideen zur Verbesserung der Website und zur Kundenbindung. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Marketing Manager:in (80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Digital Marketing Manager:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich SEO, Performance-Management und Kundenbindung.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im digitalen Marketing belegen. Zeige, wie du durch strategisches Denken und analytische Fähigkeiten zur Verbesserung von KPIs beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die GVB Privatversicherungen AG und deren Ziele im digitalen Marketing. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Digital Marketing Manager:in zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere in Bezug auf SEO-Maßnahmen, Performance-Optimierung und den Einsatz von Tools wie Adobe Experience Manager.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und konzeptionelles Denken testen. Du könntest gebeten werden, KPIs zu interpretieren oder Maßnahmen zur Verbesserung der Website-Performance vorzuschlagen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, der Zusammenarbeit mit Agenturen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung interessiert bist.