Auf einen Blick
- Aufgaben: Du akquirierst Neukunden und betreust bestehende Kunden im Versicherungsbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Versicherungslösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Versicherungsvermittler, mehrjährige Erfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der Schweiz und ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
Als Ansprechperson für unsere Geschäftspartner (Broker und Spezialkunden) bist du für die Akquisition von Neukund:innen sowie die Betreuung bestehender Kund:innen verantwortlich. Du analysierst laufend den Markt und entwickelst Marktbearbeitungsstrategien, zusammen mit deinen Teamkolleg:innen aus dem Marketing und der Produkteentwicklung. Du bearbeitest komplexere Anfragen und Projekte. Als zentrale Ansprechperson koordinierst du selbstständig sämtliche Verkaufsaktivitäten bis zum Vertragsabschluss. Dabei wirst du administrativ durch Kolleg:innen des Verkaufsinnendienstes unterstützt.
Das bringst du mit
- Du verfügst mindestens über den Abschluss als Versicherungsvermittler, von Vorteil den Abschluss zum Versicherungsfachmann / zur Versicherungsfachfrau mit eidg. FA.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Versicherungsumfeld (Erstversicherer oder Broker) mit.
- Du beschreibst dich als eine leistungsorientierte Person, erkennst gezielt die Bedürfnisse deiner Kund:innen und hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- Du bist stark im Verhandeln und hast eine hohe Sozialkompetenz.
- Du zeichnest dich durch eine selbstständige und unternehmerische Arbeitsweise aus.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Schrift und Wort runden dein Profil ab, Französisch bringst du von Vorteil ebenfalls mit.
- Reisebereitschaft in den Regionen Nordwest-, Ost- und Zentralschweiz.
- Wohnort Mittelland.
Das bieten wir
- Du hast ein erfahrenes Team im Rücken. Eine Fachperson arbeitet dich sorgfältig ein und begleitet dich.
- Flexible Arbeitsmodelle, Work-Smart-Möglichkeit und ein Notebook für mobiles Arbeiten.
- Geschäftsfahrzeug (elektrisch), Handy.
- Interne und externe Weiterbildungen.
- Übernahme der Krankentaggeld- und Unfallabzüge.
- Vorzugskonditionen bei Versicherungsprodukten und interne Pensionskasse mit diversen Sparplänen.
- Attraktive Hypotheken für selbstgenutztes Wohneigentum.
- Beiträge an ÖV/PubliBike, Fitnesscenter- und Handy-Abos, REKA-Checks.
Interessiert? Dann bewirb dich! Sende uns deine Unterlagen via Bewerbungsformular. Danke für dein Verständnis, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei inhaltlichen Fragen steht dir Sertac Kurnazca, Leiter Key Accounts, gerne zur Verfügung.
Key Account Manager:in (Broker Consultant) (80 - 100 %) Arbeitgeber: Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe

Kontaktperson:
Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager:in (Broker Consultant) (80 - 100 %)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Key Account Manager:in arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Marktanalyse durchführen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Versicherungsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Marktbearbeitungsstrategien zu entwickeln.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsfähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Übe typische Verhandlungsszenarien, die du in deiner Rolle als Key Account Manager:in erwarten würdest.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Kundenbetreuung
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung zu teilen. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse deiner Kund:innen erkannt und erfolgreich darauf reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager:in (Broker Consultant) (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Key Account Manager:in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Versicherungsumfeld und deine kommunikativen Fähigkeiten hervor.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Akquisition von Neukunden und der Betreuung bestehender Kunden zeigen. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Versicherungsmarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Broker und Spezialkunden konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden akquiriert oder komplexe Anfragen bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen abzielen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.