Kv Lehrstelle Efz 2026

Kv Lehrstelle Efz 2026

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Versicherungswelt und unterstütze dein Team im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die GVB-Gruppe bietet eine positive Arbeitsatmosphäre und engagierte Praxisbildner:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Schulmaterialien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und entwickle deine Fähigkeiten durch abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an der Versicherungswelt sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis Ende August, nur Online-Bewerbungen werden berücksichtigt.

Das erwartet dich

Während deiner Lehrzeit bei der GVB-Gruppe durchläufst du mehrere Abteilungen und sammelst spannende Einblicke in der Versicherungswelt. Dabei entwickelst du deine Kompetenzen im Umgang mit Kund:innen und unterstützt dein Team im Arbeitsalltag – bei der Anpassung von Versicherungsverträgen, bei der Bearbeitung von Schadenfällen oder beim Erledigen von schriftlichen und telefonischen Anfragen.

Du entwickelst deine Fähigkeiten laufend weiter durch das aktive Mitwirken an Projekten und Aufgaben. Während deiner gesamten Lehrzeit unterstützen dich kompetente und motivierte Praxisbildner:innen. Und freuen darfst du dich auf eine positive Arbeitsatmosphäre. Ergänzend zum Arbeitsalltag besuchst du die kaufmännische Schule (mit oder ohne Berufsmatura) ein bis zwei Tage in der Woche. Die Lehrstelle bieten wir auch in Form einer vierjährigen Sportlehre an.

Das bringst du mit

  • Schulabschluss mit guten Leistungen auf Niveau Sek- oder Real-Abschluss mit 10. Schuljahr
  • Grosses Interesse an der Versicherungswelt
  • Vernetztes Handeln und Denken
  • Kommunikative und begeisterungsfähige Persönlichkeit
  • Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Offenheit und freundliches Auftreten im Umgang mit Kund:innen
  • Swiss Olympic Talents Card national / regional (für KV Sport)

Trifft dies auf dich zu? Dann bist du vielleicht schon bald ein Teil der GVB-Gruppe.

Das bieten wir

Wir machen Dich zum Profi! Es warten abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten auf Dich, welche Du mit einem modernen, aufgeweckten Team bewältigst. Erreichbar sind wir ganz einfach mit dem ÖV. Deine Benefits

  • 6 Wochen Ferien
  • Flexibles Arbeiten
  • Übernahme der Kosten für Schulmaterialien
  • Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren
  • Grosszügige Förderung von Weiterbildungen
  • Übernahme der Krankentaggeld- und Unfallabzüge
  • Vergünstigte Handy-Abos, Beiträge an PubliBike und REKA-Checks
  • Lernendenausflug

Bist Du interessiert?

Deine Bewerbung beinhaltet folgende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben (Kreativität und eigene Ideen sind gefragt!)
  • Lebenslauf mit Foto
  • Alle bisherigen Zeugnisse (ab 7. Klasse)
  • Multicheck (falls vorhanden)

Wir freuen uns auf deine online Bewerbung! Wir danken dir für dein Verständnis, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen.

Für weitere Auskünfte steht dir Diana Mainella, HR Business Partner/Berufsbildungsverantwortliche, unter Telefon, gerne zur Verfügung.

jid22a8a89a jit0938a jiy25a

Kv Lehrstelle Efz 2026 Arbeitgeber: Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe

Die GVB-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Lehrzeit nicht nur spannende Einblicke in die Versicherungswelt bietet, sondern auch eine positive Arbeitsatmosphäre und ein modernes, motiviertes Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Unterstützung durch erfahrene Praxisbildner:innen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie 6 Wochen Ferien und die Übernahme von Schulmaterialkosten, die deinen Einstieg in die Berufswelt erleichtern.
Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe

Kontaktperson:

Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kv Lehrstelle Efz 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die GVB-Gruppe und die Versicherungswelt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Versicherungswelt am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Offenheit. Sei bereit, Fragen zu stellen und Feedback anzunehmen, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kv Lehrstelle Efz 2026

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an der Versicherungsbranche
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Offenheit für Neues
Motivationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte kreativ und individuell sein. Zeige, warum du dich für die KV Lehrstelle interessierst und was dich an der Versicherungswelt fasziniert. Nutze Beispiele aus deinem Leben, um deine Begeisterung zu verdeutlichen.

Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und ein aktuelles Foto enthält. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen auf. Betone Fähigkeiten, die für die Lehrstelle wichtig sind, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Zeugnisse: Füge alle bisherigen Zeugnisse ab der 7. Klasse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Wenn du gute Noten hast, hebe diese hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Multicheck: Falls du einen Multicheck gemacht hast, lege diesen ebenfalls bei. Er zeigt deine Stärken und Schwächen auf und kann dem Unternehmen helfen, dich besser einzuschätzen. Stelle sicher, dass er aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die GVB-Gruppe und die Versicherungswelt. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Kund:innen wichtig ist, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.

Sei kreativ im Motivationsschreiben

Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Persönlichkeit und Kreativität zu zeigen. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für die Lehrstelle am besten zum Ausdruck bringen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Kv Lehrstelle Efz 2026
Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>