Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und beurteile Brandmeldeanlagen und Blitzschutzsysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Brandschutz und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen Sicherheitsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Weiterbildung und Erfahrung im Brandschutz von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz in Luzern mit moderner Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Technisches Verständnis. Klare Verantwortung. Sicherheit im Blick. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Prävention suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise und hohem Qualitätsanspruch.
In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion sind Sie für die Beurteilung von Brandmeldeanlagen, Blitzschutzsystemen und Sicherheitsstromversorgungen zuständig und treten als kompetente Ansprechperson für Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, Unternehmende sowie Planerinnen und Planer auf.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Beratung, Beurteilung und Kontrolle von Blitzschutzsystemen, Brandmeldeanlagen und Sicherheitsstromversorgungen
- Bearbeitung von Schadenfällen und Brandursachen im elektrischen Bereich
- Abnahme- und periodische Kontrollen von Anlagen und Gebäuden bezüglich Einhaltung der Brandschutzanforderungen
- Mitarbeit bei weiteren Aufgaben der Brandschutzprävention (Schulungen, Referate etc.)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene elektrotechnische Weiterbildung (Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/in HFP, Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis oder gleichwertige Ausbildung)
- Erfahrung im baulichen oder technischen Brandschutz von Vorteil
- Sie sind motiviert fachspezifische Weiterbildungen zu absolvieren, insbesondere im Bereich Brandschutz
- Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und arbeiten selbständig sowie zuverlässig
- Sie kommunizieren stilsicher auf Deutsch und bringen digitale Affinität sowie einen sicheren Umgang mit modernen IT-Tools mit
Ihre Vorteile bei uns:
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
- Moderne Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitsgestaltung
- Fachliche Weiterbildung
- Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
- Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur an zentraler Lage in Luzern
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Patrizia Moyo, Leiterin Personal. Für Fragen steht Ihnen Boris Camenzind, Leiter Prävention, gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Gebäudeversicherung Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Fachexperte / Fachexpertin 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Brandschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Brandmeldeanlagen und Blitzschutzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im Brandschutz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um komplexe Probleme im Brandschutz zu lösen. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Fachexperte / Fachexpertin 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Elektro-Fachexperte / Fachexpertin eingeht. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Brandschutz hervor.
Betone deine Qualifikationen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Aus- und Weiterbildungen sowie beruflichen Erfahrungen hinzu, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine elektrotechnische Weiterbildung und Erfahrungen im Brandschutz klar darzustellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudeversicherung Luzern vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Brandmeldeanlagen und Blitzschutzsysteme zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, um Ihre Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Üben Sie, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass Sie als Ansprechpartner kompetent sind.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit ansprechen
Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben erledigt haben.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeigen Sie Ihre Motivation für fachspezifische Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Brandschutz. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.