Fachperson Brandschutz (80 - 100 %)

Fachperson Brandschutz (80 - 100 %)

Lucerne Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Baukontrollen durch und berate bei Brandschutzmassnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Gebäudeversicherung Luzern schützt seit 1810 Wohn- und Gewerbebauten im Kanton Luzern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem motivierten Team mit hoher Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Brandschutzfachmann/-frau oder Bereitschaft zur Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und zentraler Arbeitsplatz in Luzern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Seit 1810 sichert und versichert die Gebäudeversicherung Luzern alle Wohnhäuser, öffentlichen Gebäude, Industrie- und Gewerbebauten im Kanton Luzern. Hauseigentümer profitieren von den drei gut aufeinander abgestimmten Geschäftsbereichen Prävention, Feuerwehr und Versicherung.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Prävention bieten wir nach Vereinbarung eine Position als:

  • Sie führen Baukontrollen und Schlussabnahmen im Bereich Wohn- und Gewerbebauten bezüglich des Brandschutzes durch und erstellen die Abnahmeberichte.
  • Sie beurteilen Nachweise im Rahmen von Baubewilligungsverfahren und erstellen feuerpolizeiliche Stellungnahmen.
  • Sie beraten und unterstützen Bauherrschaften und Planer bei der Planung sowie Umsetzung von Brandschutzmassnahmen.
  • Weitere Aufgaben in der Brandschutz-Prävention (Referate, Schulungen etc.) runden Ihre Tätigkeit ab.

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Brandschutzfachfrau/Brandschutzfachmann oder die Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen (z.B. Bauzeichner/in Hochbau) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie sind eine pflichtbewusste und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und hohem Qualitätsbewusstsein.
  • Sie verfügen über eine vernetzte Denkweise und Ihr Urteilsvermögen ist sicher, auch bei komplexen Fragestellungen.
  • Sie kommunizieren klar, schätzen den direkten Umgang mit Kunden und setzen gekonnt Ihr Verhandlungsgeschick ein.
  • Sie sind ein Teamplayer.
  • Sie können sich mündlich und schriftlich stilsicher ausdrücken.
  • Sie verfügen über einen versierten Umgang mit Office-Programmen und besitzen eine Affinität zu digitalem Arbeiten.
  • Sie besitzen den Führerausweis Kat. B.

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Position mit hoher Selbstständigkeit und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Interessantes Aufgabenspektrum mit spannenden und vielseitigen Herausforderungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team.
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln an zentraler Lage in der Stadt Luzern und Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten.

Interessiert? Bewerbung inkl. Foto per E-Mail: Patrizia Moyo, Leiterin Personal, patrizia.moyo@gvl.ch. Weitere Auskünfte zur Tätigkeit: Boris Camenzind, Abteilungsleiter Prävention, 041 227 22 05.

Gebäudeversicherung Luzern 6002 Luzern www.gvl.ch

Fachperson Brandschutz (80 - 100 %) Arbeitgeber: Gebäudeversicherung Luzern

Die Gebäudeversicherung Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine verantwortungsvolle Position mit hoher Selbstständigkeit und abwechslungsreichen Aufgaben bietet. In einem engagierten und motivierten Team profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Stadt Luzern, inklusive der Option auf Home-Office. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich Brandschutz weiterzuentwickeln und aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gebäudeversicherung Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Brandschutz (80 - 100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Brandschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Prävention verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Gebäudeversicherung Luzern und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Brandschutz (80 - 100 %)

Fachkenntnisse im Brandschutz
Baukontrollen durchführen
Erstellung von Abnahmeberichten
Beurteilung von Nachweisen
Beratung von Bauherrschaften und Planern
Organisationstalent
Qualitätsbewusstsein
Vernetztes Denken
Sicheres Urteilsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Versierter Umgang mit Office-Programmen
Affinität zu digitalem Arbeiten
Führerausweis Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachperson Brandschutz. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Gebäudeversicherung Luzern reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Brandschutz und Bauwesen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und ansprechend gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudeversicherung Luzern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachperson Brandschutz spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandschutzmaßnahmen und Bauvorschriften vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften im Brandschutz.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere wenn du mit Bauherrschaften und Planern sprichst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Präsentiere deine Organisationstalente

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation und Selbstständigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Fachperson Brandschutz (80 - 100 %)
Gebäudeversicherung Luzern
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>