Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Feuerwehrabteilung und koordiniere Aus- und Weiterbildungskurse für die Zuger Feuerwehren.
- Arbeitgeber: Die Gebäudeversicherung Zug bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur und moderne Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, ein unterstützendes Team und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Feuerwehr in Zug aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Feuerwehrinstruktor/in und Führungsqualitäten auf kommunaler Ebene.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 5. Januar 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Tätigkeiten: Sie sind mit der strategischen und operativen Leitung der Abteilung Feuerwehr beauftragt und gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der Gebäudeversicherung Zug. In der Funktion der Leitung Feuerwehrinspektorat zeichnen Sie verantwortlich für die einheitliche und zielgerichtete Umsetzung des gesetzlichen Auftrages der Zuger Feuerwehren in enger Zusammenarbeit mit den Gemeindebehörden und Feuerwehrkommandos. Zusammen mit Ihrem kleinen Team und den Instruktor/innen sind Sie zuständig für die Planung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung der Aus- und Weiterbildungskurse für die Kader und Spezialist/innen der Zuger Feuerwehren. Darüber hinaus vertreten Sie die Interessen der Gebäudeversicherung Zug und der Zuger Feuerwehren auf Stufe Kanton und Feuerwehr Koordination Schweiz FKS sowie bei den Partnerorganisationen.
Ihre Kompetenzen: Sie sind dynamisch, belastbar, flexibel, verfügen über eine hohe Sozial – und Fachkompetenz und haben das Flair, mit politischen und verwaltungstechnischen Prozessen umzugehen. Für Ihre Funktion ist eine erfolgreiche und vielseitige Aus- und Weiterbildung als Feuerwehrinstruktor/in mit Erfahrung auf schweizerischer Ebene unabdingbar. Idealerweise bringen Sie Führungs- und Einsatzerfahrung in leitender Funktion bei einer grösseren Gemeinde- oder Stützpunktwehr mit. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift fehlerfrei und verfügen über umfassende Kenntnisse als Office-Anwender.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit Offenheit für Neues
- Kollegiales, unterstützendes Team
- Flexible Arbeits- und Ferienmodelle
- Moderner Arbeitsplatz
- Zentrale Lage im Herzen von Zug (2 Gehminuten zum Bahnhof)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre elektronische und vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 5. Januar 2025 an:
Gebäudeversicherung Zug, Frau Fjolla Beqiraj-Balassi, E-Mail:
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen Herr Richard Schärer, Direktor Tel. 041 726 90 91
Zug, 18. Dezember 2024
#J-18808-Ljbffr
Feuerwehrinspektor/in inkl. Leitung Abteilung Feuerwehr (100%) Arbeitgeber: Gebäudeversicherung Zug
Kontaktperson:
Gebäudeversicherung Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerwehrinspektor/in inkl. Leitung Abteilung Feuerwehr (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Feuerwehr oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Informationen über die Anforderungen und Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz in der Schweiz. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Trends und gesetzlichen Vorgaben informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Feuerwehr und die damit verbundenen Aufgaben. Engagiere dich in lokalen Feuerwehrprojekten oder -veranstaltungen, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerwehrinspektor/in inkl. Leitung Abteilung Feuerwehr (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gebäudeversicherung Zug und deren Rolle in der Feuerwehr. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Feuerwehrinspektors.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Feuerwehrinstruktor/in und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Leitung der Abteilung Feuerwehr darlegst. Betone deine Führungs- und Einsatzerfahrung sowie deine Flexibilität und Belastbarkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung elektronisch bis zum 5. Januar 2025 ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudeversicherung Zug vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Feuerwehrinspektors vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Fachkompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Gemeindebehörden und Feuerwehrkommandos wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Rolle zu erfahren.