Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Online-Werbekampagnen und optimiere deren Performance.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Online-Marketings.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Online-Marketing und Kenntnisse in Ad-Management-Systemen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen direkt umzusetzen und messbare Erfolge zu erzielen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Online Marketing Manager:in bringst du unsere Online-Werbung auf das nächste Level. Deine Mission: Durchdachte Strategien, kreative Kampagnen, exzellente Performance & starke Ergebnisse.
- Entwickeln und Umsetzen von Ad-Kampagnen gemeinsam mit Kommunikation und Creative
- Aufsetzen von Kampagnen in Ad-Management-Systemen (Social Media Paid, SEA, Display)
- Kontinuierliche Optimierung von Ads und Budgets, um Ziele zu erreichen und zu übertreffen
- Durchführen von Keyword- und Zielgruppenanalysen
- Definition, Tracking und Auswertung von KPIs, inklusive regelmäßiger Berichte
- Sicherstellen, dass sämtliche Ads unseren Brand verkörpern
Online Marketing Manager*in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: gebana AG

Kontaktperson:
gebana AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager*in - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Online Marketing Managern zu vernetzen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Trends im Online-Marketing informiert. Abonniere relevante Blogs und Podcasts, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, welche Strategien du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Entwickle ein kleines Projekt oder eine Kampagne, die du während des Bewerbungsprozesses vorstellen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager*in - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Online Marketing Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du durchdachte Strategien und kreative Kampagnen entwickeln kannst, um die Online-Werbung des Unternehmens zu verbessern.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeit zur Optimierung von Ads und Budgets belegen. Zeige, wie du KPIs definiert, verfolgt und ausgewertet hast, um Ergebnisse zu erzielen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind und professionell aussehen. Achte darauf, dass sie deine Marke und Professionalität widerspiegeln, da dies auch für die Ads gilt, die du erstellen wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gebana AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Online Marketing Manager:in zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite kreative Kampagnenideen vor
Denke dir einige innovative Kampagnenideen aus, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Kenntnis der Ad-Management-Systeme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Ad-Management-Systemen vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um erfolgreiche Kampagnen zu erstellen.
✨Analysiere KPIs und Ergebnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von KPIs zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Kampagnen zu optimieren.