Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Kontrolle von Hornhautimplantaten aus biologischem Material.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf hochwertige Implantate.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit umfassender Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Experte in einem spannenden Bereich mit direktem Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Sorgfältige, hygienische Arbeitsweise und idealerweise Erfahrung im Laborumfeld.
- Andere Informationen: Arbeiten in Reinraumbereichen mit modernster Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt eine/n MITARBEITER IMPLANTATFERTIGUNG (M/W/D) in Vollzeit.
IHRE AUFGABEN
- Ihr Aufgabengebiet umfasst die Fertigung und Kontrolle von Hornhautimplantaten aus biologischem Material.
- Sie arbeiten feinfühlig mit Pinzetten am Mikroskop in Reinraumbereichen und an sterilen Werkbänken.
- Sie begleiten das Implantat während seiner kompletten Entstehung, vom Rohmaterial bis zum Endprodukt.
- Nach Ihrer umfassenden Einarbeitungsphase entwickeln Sie sich zum Experten in Ihrem Bereich.
IHR PROFIL
- Sie sind es gewohnt, sorgfältig, gewissenhaft, hygienisch und qualitätsbewusst zu arbeiten.
- Sie verfügen über feinmotorische Fähigkeiten, ein gutes Auge für Detailarbeiten und idealerweise über Erfahrungen in einem Labor- oder Reinraumumfeld.
- Sie haben eine abgeschlossene berufliche Fachausbildung sowie Grundkenntnisse am PC.
Mitarbeiter Implantatfertigung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Gebauer Medizintechnik GmbH
Kontaktperson:
Gebauer Medizintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Implantatfertigung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Implantatfertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Qualität verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine feinmotorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe vorher an ähnlichen Materialien oder Werkzeugen, um dein Geschick zu zeigen und deine Eignung für die Arbeit am Mikroskop zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die in der Implantatfertigung auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit in deinem Beruf weitergebildet hast und wie du planst, deine Fähigkeiten in der Implantatfertigung weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Implantatfertigung (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Feinmotorik: Da die Position präzise Arbeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine feinmotorischen Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Hygiene und Qualitätsbewusstsein: Hebe hervor, wie wichtig dir Hygiene und Qualität in deiner Arbeit sind. Du könntest Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten oder Ausbildungen anführen, die deine Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Implantatfertigung interessierst und was dich an der Arbeit in einem Reinraumumfeld reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebauer Medizintechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Implantatfertigung spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit biologischen Materialien und Reinraumtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Feinmotorik
Da die Arbeit mit Pinzetten am Mikroskop eine hohe Feinmotorik erfordert, könntest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Vielleicht hast du auch praktische Übungen oder Projekte, die du erwähnen kannst.
✨Hygiene und Qualitätsbewusstsein betonen
In der Implantatfertigung ist Hygiene von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit hygienischen Standards und Qualitätskontrollen zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst und umsetzt.
✨Fragen zur Einarbeitungsphase stellen
Zeige dein Interesse an der Einarbeitungsphase, indem du Fragen dazu stellst. Frage nach den Schulungsmethoden und wie das Unternehmen sicherstellt, dass neue Mitarbeiter schnell zu Experten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.