Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025
Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025

Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025

Höhr-Grenzhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Geberit International AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying material science with a focus on ceramics and glass while working on innovative projects.
  • Arbeitgeber: Join Geberit, a leading European company in sanitary products with a rich 150-year history.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and personal development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving innovation in sustainable materials and technologies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur or equivalent, strong interest in natural sciences, and good German and English skills.
  • Andere Informationen: Engage in hands-on lab work and take responsibility for exciting projects during your studies.

Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025

HAUPTAUFGABEN

Das Studium findet in Kooperation mit der Hochschule Koblenz am Standort Höhr-Grenzhausen statt und die Studienzeit beträgt 4 Jahre.

Spitzenleistung in der Sanitärtechnik, weltweit. Das ist unsere Vision. Die Herausforderungen auf dem Weg dorthin machen die Aufgaben für unsere Mitarbeiter interessant und abwechslungsreich. Eine besondere Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens erhält hierbei der Bereich Innovation und Weiterentwicklung. Zu deinen Kernaufgaben zählt:

  • Teilnahme an Vorlesungen am Westerwaldcampus in Höhr-Grenzhausen
  • Erlangung von Fachwissen über keramische Produkte und Technologien
  • Einbringen von Ideen für Neuentwicklungen von keramischen Zusammensetzungen und Werkstoffen
  • Ergründung eines ressourcen- und umweltschonenden Einsatzes der Werkstoffe
  • Erste Versuche im Labormaßstab (an der Hochschule oder in einem unserer zehn keramischen Werke) und Ableiten von Ergebnissen sowie Optimierungsvorschlägen
  • Aus- und Bewertung der Versuchsergebnisse
  • Bei positivem Ergebnisverlauf Umsetzung in größerem Maßstab
  • Kontaktaufnahme mit Lieferanten innerhalb von Projektaufträgen

PROFIL

  • Abgeschlossenes Abitur, ersatzweise Zugangsberechtigung für ein Studium an der Hochschule Koblenz
  • Großes Interesse an Naturwissenschaften
  • Hohe Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Interesse am Voranbringen von innovativen Projekten

WIR BIETEN

  • Unsere Werte: Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
  • Entwicklungsperspektiven: Besondere Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Während Deines Einsatzes hast Du die Chance, Verantwortung für eigene spannende Projekte zu übernehmen.
  • Optimalen Einstieg: Ausführliches Onboarding für Deine Zeit bei Geberit
  • Fachliche Betreuung: Eine Ansprechperson, die Dir zur Seite steht, Deine Fragen beantwortet, regelmäßig Feedback gibt und Dich stärkenorientiert fördert
  • Flexible Arbeitszeiten: Die Möglichkeit, Deine Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel zu gestalten und bis zu 1 Tag pro Woche im Homeoffice
  • Urlaub: 2,5 Urlaubstage pro Monat

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns gerne.

Beschäftigungsart: Vollzeit
Vertragsart: Befristet
Ort: Höhr-Grenzhausen

KONTAKT

Geberit Keramik S. GmbH & Co KG – Ratingen
Maike Isberner
+49 171 743 60 38

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

#J-18808-Ljbffr

Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Geberit International AG

Geberit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Werkstofftechnik, Glas und Keramik in Höhr-Grenzhausen eine einzigartige Gelegenheit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten. Mit einer gelebten Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsperspektiven kannst du nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch Verantwortung für spannende Projekte übernehmen. Zudem profitierst du von einem umfassenden Onboarding-Prozess und einer persönlichen Betreuung, die dich während deiner gesamten Studienzeit unterstützt.
Geberit International AG

Kontaktperson:

Geberit International AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstofftechnik, insbesondere im Bereich Keramik. Zeige dein Interesse an innovativen Projekten und bringe eigene Ideen mit, wenn du mit uns sprichst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deines Studiums Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Werkstoffen und Technologien beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Laborversuchen teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Kenntnisse in der Anwendung von keramischen Materialien zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative. Wenn du Ideen für Neuentwicklungen hast, bringe diese in Gesprächen ein und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025

Interesse an Naturwissenschaften
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Fachwissen über keramische Produkte und Technologien
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kreativität bei der Entwicklung neuer Werkstoffe
Laborerfahrung
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Umweltbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Geberit: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Geberit und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Innovationen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Naturwissenschaften und innovative Projekte betonst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Geberit entschieden hast und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geberit International AG vorbereitest

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Naturwissenschaften zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Schule oder persönliche Projekte anführen, die dein Engagement und Verständnis für das Fachgebiet zeigen.

Bereite innovative Ideen vor

Da Innovation ein zentraler Bestandteil der Position ist, überlege dir im Voraus einige Ideen oder Ansätze, die du in Bezug auf keramische Produkte und Technologien einbringen könntest. Dies zeigt deine Kreativität und dein proaktives Denken.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Geberit. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Sprich über deine Eigeninitiative

Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies wird deine Leistungsbereitschaft unterstreichen und zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025
Geberit International AG
Geberit International AG
  • Dualer Student Werkstofftechnik, Glas und Keramik (m/w/d) 2025

    Höhr-Grenzhausen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Geberit International AG

    Geberit International AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>