Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Aufgaben:
- Sicherstellung einer prozessstabilen Trocknungstechnik
- Optimierung bestehender und Einführung neuer Prozesse in der Trocknungstechnik unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Anforderungen
- Reduzierung der Energiebedarfe durch die Implementierung und Optimierung von Wärmerückgewinnungstechnologien
- Vorbereitung von Investitionsentscheidungen im Verantwortungsbereich
- Projektleitung in bereichs- und standortübergreifenden Projekten inklusive Änderungsmanagement
- Motivation sowie Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innerhalb der produzierenden Einheiten
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften idealerweise im Bereich Werkstofftechnik Glas & Keramik bzw. Verfahrenstechnik, oder vergleichbare Ausbildung mit thermischen Verfahren
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Level B2
- Erfahrung im technischen Projektmanagement inkl. Projektleitung
- Gutes technisches Verständnis für Anlagen und Prozesse
- Reisebereitschaft zu unseren europäischen Standorten
Wir bieten:
- Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance
- Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
Wir bieten Ihnen die Perspektiven eines erfolgreichen Unternehmens und ein äußerst vielfältiges Aufgabengebiet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Beschäftigungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristet
Ort: Höhr-Grenzhausen
KONTAKT
Geberit Keramik S. GmbH&CoKG – Ratingen
Tobias Kowol
+49 3904 481 211
Über Geberit:
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11’000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Geberit International AG HR Team