Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und baue ein globales Lieferantennetzwerk auf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, international tätigen Unternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und flache Hierarchien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder wirtschaftliche Ausbildung mit 2 Jahren Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: 5 Wochen Ferien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Entwicklung, Umsetzung und Koordination von Einkaufsstrategien
- Auf- und Ausbau eines globalen Lieferantennetzwerks
- Unterstützung beim Aufbau der internationalen Einkaufsorganisation
- Evaluation von Lieferanten und Auditierung
- Führen von Preis- und Kontraktverhandlungen
- Ausarbeiten und Umsetzung von Projekten zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung
- Technische Abklärungen und Angebotsanfragen in Projekten
- Troubleshooting und Lösungsfindung bei kurzfristigen Beschaffungsengpässen
Qualifikationen
- Abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung mit einer Weiterbildung im Einkauf
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Einkauf von technischen Produktionsgütern
- Fundiertes technisches Verständnis, einschliesslich Zeichnungslesen und räumlichem Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägte Affinität zur Identifikation und zum Aufbau internationaler Produktionspartnerschaften
- Selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten, auch bei hohem Arbeitsanfall
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz und sehr gute Selbstorganisation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in Serbokroatisch / Slowenisch sind von Vorteil
- Starke Verhandlungsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktstärke und Abschlusssicherheit
- Routinierter Umgang mit MS Office sowie einem ERP-System (vorzugsweise SAP Business One)
Was wir bieten
- Interessante und selbständige Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen (Anspruch auf 5 Wochen Ferien)
- Moderne und aktuelle Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Förderung
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Sabrina Kast freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an : (emailprotected)
Strategischer Einkäufer (M / W) 80-100% Arbeitgeber: Geberit International AG

Kontaktperson:
Geberit International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (M / W) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des strategischen Einkäufers zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da starke Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du dich mit verschiedenen Verhandlungstechniken vertraut machen. Übe diese Techniken in Rollenspielen oder mit Freunden, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf! Halte dich über Entwicklungen in der Beschaffungsbranche auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf internationale Lieferantenbeziehungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen im Einkauf gemeistert hast. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (M / W) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Einkaufsstrategien und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Strategischer Einkäufer wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Einkauf von technischen Produktionsgütern und deine Verhandlungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Einkaufsstrategien darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit internationalen Lieferanten und deine Problemlösungskompetenz ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Bewerbungsschreiben erwähnst. Wenn du Kenntnisse in Serbokroatisch oder Slowenisch hast, solltest du dies ebenfalls anführen, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geberit International AG vorbereitest
✨Verstehe die Einkaufsstrategien
Informiere dich über die aktuellen Trends und Strategien im Einkauf, insbesondere in der technischen Beschaffung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da starke Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, übe typische Verhandlungsszenarien. Überlege dir, wie du Preis- und Kontraktverhandlungen führen würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, über Zeichnungen zu sprechen und erkläre, wie du technische Abklärungen in Projekten angehst.
✨Internationales Netzwerk betonen
Hebe deine Erfahrungen im Aufbau internationaler Produktionspartnerschaften hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internationalen Lieferanten zusammengearbeitet hast.