Ausbildung Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Schritte der Produktion von Sanitärkeramiken kennen und entwickle praktische Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Geberit ist der europäische Marktführer für Sanitärprodukte mit über 12.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassendes Onboarding, Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet spannende Projekte und Seminare.

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte - mit 26 Werken, davon 4 in Übersee. Sowohl in puncto Sanitärtechnik als auch rund um Badezimmerkeramiken bieten wir Kunden einzigartige Mehrwerte.

Unsere Tradition: Qualität, Zuverlässigkeit, Innovation. Unser Anspruch: Spitzenleistungen auf jeder Ebene. Mehr als 12.000 Mitarbeitende helfen uns bereits dabei: talentierte Nachwuchskräfte mit großen Ambitionen, erfahrene Fachkräfte mit fundiertem Know-how sowie zielstrebige Führungskräfte mit strategischem Weitblick.

Deine Ausbildung zum Industriekeramiker (m/w/d) Verfahrenstechnik steht unter dem Motto „Vom Rohstoff zum Endprodukt!“ Genauer gesagt hast Du die Möglichkeit, alle Bereiche der Produktion und damit den Werdegang der einzelnen Rohstoffe bis zum verpackten Sanitärkeramikerzeugnis näher kennenzulernen. Hierbei wirst Du dir Fähigkeiten in der Aufbereitung der Rohstoffmasse aneignen sowie für die Herstellung der Gießformen eigenverantwortlich sein. Weiterhin werden auch das Gießen, das Glasieren, das Verpacken und die Qualitätskontrolle der keramischen Körper zu Deinem vielfältigen Aufgabenbereich gehören. Mit Deinen erlernten Fertigkeiten und Kenntnissen kannst Du später die Produktionsverfahren optimieren und effizienter gestalten. Deine Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Für diese Ausbildung benötigst Du einen Realschulabschluss mit guten bis befriedigenden Kenntnissen in Mathematik und Physik. Weiterhin solltest Du handwerkliches Geschick aufweisen sowie Interesse für das Zusammenwirken von manueller und automatisierter Arbeit besitzen. Räumliches Vorstellungsvermögen, Genauigkeit und Teamfähigkeit sind ebenso Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf.

Wir bieten:

  • Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
  • Umfassendes Onboarding und Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben
  • Einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte sowie Seminare und Kurse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterstützen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns gerne.

Beschäftigungsart: Vollzeit
Vertragsart: Befristet
Ort: Haldensleben

Geberit Keramik GmbH
Ivonne Hötling
Jetzt bewerben

Ausbildung Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Geberit Keramik GmbH

Die Geberit Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einer gelebten Unternehmenskultur, einem strukturierten Onboarding-Prozess und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt Geberit seine Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und Karrierechancen zu nutzen. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer engen fachlichen Betreuung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in Haldensleben, das Innovation und Teamarbeit fördert.
G

Kontaktperson:

Geberit Keramik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geberit Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Sanitärtechnik und Badezimmerkeramiken hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik und Physik beziehen könnten. Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, kannst du mit deinem Wissen punkten und deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an manueller und automatisierter Arbeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Fähigkeit zur Qualitätskontrolle
Verständnis für Produktionsverfahren
Eigenverantwortliches Arbeiten
Optimierung von Produktionsprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Geberit Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Industriekeramiker zugeschnitten sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geberit Keramik GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriekeramiker Verfahrenstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse in diesen Fächern verdeutlichen.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Geschick zu zeigen. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Erfahrung teilen, bei der du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt dein Interesse an der manuellen Arbeit.

Teamfähigkeit betonen

In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Geberit Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Ausbildung Industriekeramiker Verfahrenstechnik (m/w/d) 2025
Geberit Keramik GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>