Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Suchterfahrung bei ihrer Teilhabe an der Gesellschaft.
- Arbeitgeber: GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH bietet individuelle Assistenz für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Zukunftsperspektiven und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer wichtigen Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Gerechtigkeit und Empathie sind entscheidend; Erfahrung in der Sozialarbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, einen Unterschied zu machen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie durch Ihre Arbeit Menschen dazu befähigen ihren Bedürfnissen entsprechend an der Gesellschaft teilzuhaben? Wollen Sie mit Ihrer Arbeit gemeinsam mit Menschen individuelle Zukunftsaussichten entwickeln? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!
Mit unseren Leistungen im Verbund Langhans und Haus Langhans der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH unterstützen wir Menschen mit Suchterfahrung und Beeinträchtigungen gemäß §78 SGB IX i.V.m. §113 SGB IX. Die Einrichtungen bieten langjährig suchterfahrenen Menschen rund um die Uhr individuelle Assistenz in vielfältigen Lebensbereichen. Handlungsleitend ist für uns dabei Konsumakzeptanz. Ziel unserer Arbeit ist gemeinsam mit den Menschen ihr individuelles Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe möglich zu machen.
SOZIALARBEITER*IN (m/w/d) Arbeitgeber: GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH - Brückeladen
Kontaktperson:
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH - Brückeladen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOZIALARBEITER*IN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Lebensrealitäten von Menschen mit Suchterfahrung und Beeinträchtigungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Sozialarbeit zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Konsumakzeptanz und individuelle Teilhabe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Klienten. Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOZIALARBEITER*IN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Sozialarbeiter*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dir helfen werden, die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit mit Menschen mit Suchterfahrung und Beeinträchtigungen wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH - Brückeladen vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Konsumakzeptanz verstehst und bereit bist, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du Menschen geholfen hast, ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Perspektiven zu verstehen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.