Ausbildung 2025 - Technisches Produktdesign m/w/d
Ausbildung 2025 - Technisches Produktdesign m/w/d

Ausbildung 2025 - Technisches Produktdesign m/w/d

Weiden Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle präzise CAD-Zeichnungen und entwickle innovative technische Produkte.
  • Arbeitgeber: GEBHARDT ist ein modernes Unternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Home-Office, Gesundheitsmanagement und teambildende Aktivitäten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft technischer Produkte in einem inspirierenden Team und einer kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Kreativität und Spaß am Zeichnen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre im dualen System mit Theorie- und Praxisphasen.

IHK – Technischer Produktdesigner (m/w/d) – Standort Weiden in der Oberpfalz, ab September in Vollzeit KURZBESCHREIBUNG AUFGABENGEBIET: Bevor wir neue technische Produkte und Maschinen auf den Markt bringen können, bedarf es vorab präzisen, maßgerechten Zeichnungen. Unsere technischen Produktdesigner:innen sind CAD-Expert:innen und fertigen Bauanleitungen, welche Auskünfte über Bauteile, die Zusammensetzung mit anderen Maschinenteilen oder auch die Lage elektrischer Schaltkreisläufe geben. Aufgabengebiet: Maßstabgetreues Zeichnen der Förderanlagen mittels eines geeigneten Programms Entwicklung und Konstruktion von einzelnen Bauteilen, über Förderanlagen bis hin zu ganzen Projekten Erstellen von Stücklisten Pflegen der Produktdokumentationen Konfigurieren und Hinterlegen von wichtigen Informationen für die Produktion und Montage ANFORDERUNGEN: Schulabschluss: Hauptschulabschluss Mittlere Reife Abitur Fähigkeiten: Technisches Verständnis Kreativität Spaß am Zeichnen Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Sorgfältiges Arbeiten VERLAUF UND BERUFSSCHULE: Die Ausbildung dauert im Regelfall insgesamt 3,5 Jahre und verläuft nach dem dualen System, d.h. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Bei der Ausbildung an unserem bayrischen Standort in Weiden i.d. Oberpfalz: An unserem Standort in Weiden in der Oberpfalz besuchst Du die Europaberufsschule in Weiden. Hier bist Du an 1 bis 2 Tagen in der Schule (je nach Ausbildungsabschnitt) und den Rest der Woche bei GEBHARDT. ZUKUNFTSAUSSICHTEN: Unsere ausgelernten Auszubildenden können sich nach bestandener Abschlussprüfung in den unterschiedlichsten Bereichen wiederfinden. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich je nach Interessen und Fähigkeiten von der Konstruktion über die Standardisierung bis hin zur Projektierung. LEISTUNGEN, DIE WIR BIETEN: Bei GEBHARDT stellen wir das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Wertschätzung und Unterstützung beim Erreichen beruflicher Ziele werden bei uns großgeschrieben. Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen. Standort Weiden: In bester Lage, nur wenige Schritte von der Innenstadt entfernt und bequem fußläufig sowohl vom Hauptbahnhof als auch vom zentralen Omnibusbahnhof erreichbar, befinden sich unsere modernen, lichtdurchfluteten Büroräume mit offenem Raumkonzept. Hier erwartet dich eine inspirierende Arbeitsumgebung, die optimale Erreichbarkeit mit zeitgemäßem Komfort verbindet. Das ist dein Kontakt: Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden: Lena Teichmann – E-Mail: Ausbildung@gebhardt-group.com (https://mailto:Ausbildung@gebhardt-group.com) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 - Technisches Produktdesign m/w/d Arbeitgeber: Gebhardt Fördertechnik GmbH

GEBHARDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der das Wohlbefinden und die Entwicklung seiner Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. An unserem Standort in Weiden in der Oberpfalz bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Sozialleistungen und zahlreichen Teambuilding-Aktivitäten, die eine positive Work-Life-Balance fördern. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung im dualen System und vielfältigen Karrierechancen nach dem Abschluss.
G

Kontaktperson:

Gebhardt Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Technisches Produktdesign m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CAD-Programme und -Techniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischem Produktdesign beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf des technischen Produktdesigners zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Zeichnen und im Umgang mit technischen Zeichnungen verbessern kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Technisches Produktdesign m/w/d

Technisches Verständnis
Kreativität
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfältiges Arbeiten
CAD-Kenntnisse
Maßstabgetreues Zeichnen
Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen
Erstellen von Stücklisten
Pflegen der Produktdokumentationen
Konfigurieren von Produktionsinformationen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GEBHARDT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen GEBHARDT informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Fähigkeiten wie technisches Verständnis, Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für das Zeichnen und technische Produkte ein und erläutere, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebhardt Fördertechnik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen des technischen Produktdesigns und sei bereit, Fragen zu CAD-Programmen und Zeichentechniken zu beantworten.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen

Sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen oder Projekte zu teilen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur zeichnen kannst, sondern auch innovative Ansätze zur Problemlösung findest.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Erwarte möglicherweise praktische Aufgaben während des Interviews, wie das Erstellen einer einfachen Zeichnung oder das Lösen eines technischen Problems. Übe im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GEBHARDT, indem du Fragen zu Teamaktivitäten, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Ausbildung 2025 - Technisches Produktdesign m/w/d
Gebhardt Fördertechnik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>