IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Jetzt bewerben
IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Sinsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Spezialist:in und realisiere komplexe Lösungen in der Systemintegration.
  • Arbeitgeber: GEBHARDT legt Wert auf das Wohlbefinden und die Entwicklung seiner Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Home-Office und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Praxiserfahrung und tollen Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie logisches Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockunterricht an der Hubert-Sternberg-Schule.

Standort Sinsheim, ab sofort in Vollzeit

Die Anforderungen und Bedürfnisse der Fachbereiche in Hinblick auf Soft- und Hardware müssen stetig analysiert und in Netzwerken zusammengestellt werden. Hier kommen unsere Fachinformatiker:innen für Systemintegration zum Einsatz. Sie sind die IT-Spezialist:innen, stellen einen störungsfreien Ablauf der installierten Technik sicher und realisieren kundenspezifische informationstechnische Lösungen.

Aufgabengebiet:

  • Realisation komplexer Lösungen bei IT-Systemen
  • Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu anspruchsvollen Systemen
  • Installieren und Konfigurieren vernetzter IT-Systeme
  • Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
  • Übergabe und Einweisung sowie Schulung des Personals
  • Beheben von Störungen
  • Betreuung der unterschiedlichsten Fachbereiche inkl. Kommunikation
  • Prüfen und Instandhalten von IT-Systemen

Schulabschluss:

  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife

Fähigkeiten:

  • Logisches Denkvermögen
  • Spaß an der Arbeit mit Hard- und Softwaresystemen
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit

Die Ausbildung geht insgesamt 3 Jahre. Die Berufsschule, an der Du die theoretischen Grundlagen erlernst, ist die Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch. Der Unterricht erfolgt in einem Blockunterricht. D.h. Du bist zwei Wochen bei GEBHARDT, während Du in der dritten Woche in der Berufsschule bist. Danach folgen wieder zwei Wochen Praxiserfahrung bei GEBHARDT.

Unsere ausgelernten Auszubildenden können sich nach bestandener Abschlussprüfung in den unterschiedlichsten Bereichen wiederfinden. Sei es im Benutzerservice, in der Betreuung von Netzwerken und Client/Server-Systemen oder im Rechenzentrum.

Bei GEBHARDT stellen wir das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Wertschätzung und Unterstützung beim Erreichen beruflicher Ziele werden bei uns großgeschrieben. Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen.

#J-18808-Ljbffr

IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Arbeitgeber: Gebhardt Fördertechnik GmbH

GEBHARDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der das Wohlbefinden und die Entwicklung seiner Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und attraktiven Sozialleistungen bieten wir eine unterstützende Arbeitsumgebung in Sinsheim. Unsere Fachinformatiker:innen für Systemintegration profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Teamgeist, der durch regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten gefördert wird.
G

Kontaktperson:

Gebhardt Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei GEBHARDT integriert werden können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, um technische Konzepte verständlich zu machen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, wo du technische Störungen erfolgreich behoben hast. Dies wird dein logisches Denkvermögen und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von GEBHARDT und betone, wie wichtig dir ein gutes Teamklima und teambildende Aktivitäten sind. Das zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist, sondern auch am Wohlbefinden des gesamten Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Logisches Denkvermögen
Kenntnisse in der Netzwerktechnik
Erfahrung in der Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Fähigkeit zur Fehlersuche und Störungsbehebung
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Interesse an Hard- und Softwaresystemen
Schulungskompetenz
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GEBHARDT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen GEBHARDT. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker:in für Systemintegration.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die IT-Systemintegration interessierst und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hard- und Softwaresystemen zeigen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebhardt Fördertechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse und Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten passen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Störungen zu beheben und komplexe Systeme zu betreuen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an der ständigen Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. Sprich darüber, wie du dich über neue Technologien informierst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Gebhardt Fördertechnik GmbH Jetzt bewerben
G
  • IHK - Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

    Sinsheim
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • G

    Gebhardt Fördertechnik GmbH

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Gebhardt Fördertechnik GmbH

    G
    Baustellenleiter Elektrotechnik (m/w/d)

    Gebhardt Fördertechnik GmbH

    Sinsheim Vollzeit
    G
    Director IT-Infrastructure (m/w/d)

    Gebhardt Fördertechnik GmbH

    Sinsheim Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>