Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle individuelle Angebote und bearbeite Bestellungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Kundenservice und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Kundenservice – eine spannende Herausforderung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du erstellst individuelle Angebote für Ersatzteile, Umbauten, Schulungen, Serviceverträge oder einmalige Dienstleistungen – immer abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden. Bestellungen bearbeitest Du selbstständig – egal ob direkt vom Kunden oder basierend auf einem vorher erstellten Angebot. Rücksendungen und Inhouse-Reparaturen steuerst Du souverän – vom ersten Kundenkontakt bis zur finalen Abwicklung. Auch Gewährleistungsfälle landen bei dir in guten Händen – strukturiert, freundlich und mit technischem Verständnis findest Du die passende Lösung. Artikelstammdaten im SAP-System hältst Du aktuell, damit alle relevanten Informationen jederzeit abrufbar sind. Offene Angebote und laufende Aufträge verfolgst Du aktiv nach – Du bleibst am Ball und sorgst für klare Kommunikation und schnelle Entscheidungen. Der Austausch mit Kunden erfolgt in enger Abstimmung mit internen Schnittstellen – Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Kundenservice.
Sachbearbeiter Customer Support / Kundenbetreuer / Vollzeit M/W/D Arbeitgeber: Gebhardt Fördertechnik GmbH
Kontaktperson:
Gebhardt Fördertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Customer Support / Kundenbetreuer / Vollzeit M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Ein tiefes Verständnis der Angebote hilft dir, individuelle Lösungen für Kunden zu entwickeln und zeigt dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kunden. Da du als Bindeglied zwischen Technik und Kundenservice fungierst, ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren, um Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit dem SAP-System vertraut, da du Artikelstammdaten pflegen musst. Wenn du bereits Kenntnisse in SAP hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Customer Support / Kundenbetreuer / Vollzeit M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeit, individuelle Lösungen zu finden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebhardt Fördertechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit individuelle Angebote erstellt hast. Zeige, dass du die Fähigkeit besitzt, auf die spezifischen Anforderungen der Kunden einzugehen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten der Produkte oder Dienstleistungen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Prozesse verstehst, sondern auch die Produkte, die du betreuen wirst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Austausch mit Kunden und internen Schnittstellen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du klare und effektive Kommunikation sicherstellst.
✨SAP-Kenntnisse ansprechen
Falls du Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, dass du in der Lage bist, Artikelstammdaten aktuell zu halten und mit dem System effizient zu arbeiten.