SPS-PROGRAMMIERER (m/w/d) mit Home-Office
SPS-PROGRAMMIERER (m/w/d) mit Home-Office

SPS-PROGRAMMIERER (m/w/d) mit Home-Office

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: SPS-Programmierung und Projektmanagement in der Intralogistik.
  • Arbeitgeber: GEBHARDT ist ein innovatives Unternehmen für Industrie 4.0-fähige Software und Hardware.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intralogistik mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, auch Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents stärken den Zusammenhalt im Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Angefangen mit klassischer Fördertechnik erweiterte sich GEBHARDT stetig und entwickelt Next-Generation sowie Industrie 4.0-fähige Intralogistik Software und Hardware. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Software mit hoher Testabdeckung an unsere Kund:innen auszuliefern. Vollzeit Flexible Arbeitszeiten, auch aus dem Homeoffice, für eine optimale Work-Life-Balance SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA oder CODESYS) von Materialflusssystemen inkl. Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten im In- und Ausland Dipl.-Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Elektromeister, Techniker oder bei entsprechender Fortbildung auch aus anderen Berufen Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen. 999Z FULL_TIME

SPS-PROGRAMMIERER (m/w/d) mit Home-Office Arbeitgeber: Gebhardt Fördertechnik GmbH

GEBHARDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office bietet, sondern auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit und regelmäßigen Teambuilding-Aktivitäten fördert das Unternehmen ein positives Arbeitsumfeld, in dem individuelle Entwicklung und Teamgeist im Vordergrund stehen.
G

Kontaktperson:

Gebhardt Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-PROGRAMMIERER (m/w/d) mit Home-Office

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungs- und SPS-Programmierung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Online-Webinaren oder Workshops, die sich auf SPS-Programmierung und Industrie 4.0 konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und Unternehmen in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile regelmäßig Inhalte über SPS-Programmierung und Intralogistik auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Projekterfahrungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-PROGRAMMIERER (m/w/d) mit Home-Office

SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA oder CODESYS)
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Intralogistik
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Testabdeckung und Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEBHARDT und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Softwarelösungen und Projekte im Bereich Intralogistik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der SPS-Programmierer-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7/TIA oder CODESYS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektarbeit hervorhebst. Zeige, wie du zur Qualität und Testabdeckung der Software beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebhardt Fördertechnik GmbH vorbereitest

Kenntnis der SPS-Programmierung

Stelle sicher, dass du dich gut mit SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7/TIA oder CODESYS, auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Projekterfahrung hervorheben

Da die Position eigenverantwortliche Projektarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Flexibilität und Home-Office

Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen. Da das Unternehmen Home-Office anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auch remote produktiv sein kannst.

Teamgeist und Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur von GEBHARDT und deren Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Teambildung beigetragen hast und warum dir ein gutes Arbeitsklima wichtig ist.

SPS-PROGRAMMIERER (m/w/d) mit Home-Office
Gebhardt Fördertechnik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>