SPS-Programmierer mit Home-Office

SPS-Programmierer mit Home-Office

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative SPS-Programme für moderne Intralogistik-Systeme.
  • Arbeitgeber: GEBHARDT ist ein Vorreiter in der Fördertechnik und Industrie 4.0-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das hochwertige Software mit sozialer Verantwortung entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, auch Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents stärken den Zusammenhalt und machen Spaß!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Angefangen mit klassischer Fördertechnik erweiterte sich GEBHARDT stetig und entwickelt Next-Generation sowie Industrie 4.0-fähige Intralogistik Software und Hardware. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Software mit hoher Testabdeckung an unsere Kund:innen auszuliefern. Vollzeit Flexible Arbeitszeiten, auch aus dem Homeoffice, für eine optimale Work-Life-Balance SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA oder CODESYS) von Materialflusssystemen inkl. Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten im In- und Ausland Dipl.-Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Elektromeister, Techniker oder bei entsprechender Fortbildung auch aus anderen Berufen Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen. 999Z FULL_TIME

SPS-Programmierer mit Home-Office Arbeitgeber: Gebhardt Fördertechnik GmbH

GEBHARDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office bietet, sondern auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Teamgeist fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur durch regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten und attraktive Sozialleistungen, während es gleichzeitig spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der innovativen Welt der Intralogistik bietet.
G

Kontaktperson:

Gebhardt Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer mit Home-Office

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungs- und SPS-Programmierung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Intralogistik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die SPS-Programmierung beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu den verwendeten Systemen (wie Siemens S7/TIA oder CODESYS) übst. Du kannst auch kleine Projekte oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität! Da GEBHARDT Wert auf teambildende Aktivitäten legt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten und dich an verschiedene Arbeitsmodelle anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer mit Home-Office

SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA oder CODESYS)
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Intralogistik
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Testabdeckung und Qualitätssicherung
Interkulturelle Kompetenz für internationale Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEBHARDT und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du beherrschst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEBHARDT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebhardt Fördertechnik GmbH vorbereitest

Kenntnis der SPS-Programmierung

Stelle sicher, dass du dich gut mit SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7/TIA oder CODESYS, auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über GEBHARDT und deren Fokus auf Next-Generation Intralogistik Software und Industrie 4.0. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.

Betone deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die eigenverantwortliche Durchführung von Projekten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte nennen, die du geleitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.

Flexibilität und Teamarbeit

Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Home-Office anbietet, betone deine Fähigkeit, in einem flexiblen Umfeld zu arbeiten. Sprich auch darüber, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Team beitragen kannst.

SPS-Programmierer mit Home-Office
Gebhardt Fördertechnik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>