Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Java-Lösungen für namhafte Retail-Kunden in agilen Teams.
- Arbeitgeber: GEBIT Solutions ist ein führender Partner für IT-Systeme im Retail-Bereich seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Unterkunft in Lissabon.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Raum für kreative Ideen und persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Java-Technologien und Erfahrung mit agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Weiterbildungstage und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns EinleitungGEBIT Solutions ist seit über 30 Jahren ein unabhängiger und erfolgreicher Partner führender Retail-Unternehmen, wenn es um die Entwicklung effizienter IT-Systeme geht. Wir verbinden fachliche Expertise mit erstklassiger technischer Kompetenz. Als Java Softwareentwickler (w/m/d) in Düsseldorf…stellst du dich gerne technologischen Herausforderungen im Java-Umfeld (SE und Jakarta, Desktop und Cloud) unter Einsatz moderner Frameworks (z.B. Spring) und hast die Möglichkeit in kleinen Teams nach (u.a. skaliert) agilen Methoden projekt- oder produktbasiert zu entwickeln. Entweder implementierst du dabei unsere Retail-Plattform oder entwickelst auf Basis dieser Plattform kundenspezifische POS- und Payment-Solutions für unsere namenhaften Kunden. DAS BRINGST DU MIT… – fundierte Kenntnisse in modernen Java-Technologien (SE/EE) sowie strukturierter Softwareanalyse & -design (z.B. mit UML) – Erfahrungen mit Web- und Mobile-Technologien (z.B. REST, gRPC, Dart/Flutter) und automatisierten Tests mit JUnit 5 und Mockito – Lust auf Zusammenarbeit nach agilen Methoden (Scrum) – Fließendes Deutsch (min. B2) FREUE DICH AUF… – eine unbefristete Anstellung mit 30 Urlaubstagen – hybride Arbeitsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung – agiles Arbeiten in kleinen Teams auf Augenhöhe – individuelle Schulungsmöglichkeiten über die GEBIT-Academy, Communities of Practice, Konferenzen und externe Angebote – monatlich zwei Tage für Weiterbildung (GEBIT Freitage) und die Verwirklichung eigener Projekte sowie Freiraum für deine Ideen – Firmen- & Teamevents, bspw. 2 x im Monat gemeinsames Mittagessen und unsere mehrtägige Sommerkonferenz inkl. Familie – kostenfreie Unterkunft im Workation-Office in Lissabon – Jobradleasing & Mobilitätsunterstützung – Snacks, Getränke und jede Menge Feel-Good im Office – Hier findest du mehr dazu, was uns als Unternehmen ausmacht Deine Ansprechpartnerin Jasmin Dellinger Tel: (Inhalt entfernt) Email: (Inhalt entfernt)
Java Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Gebit Solutions GmbH
Kontaktperson:
Gebit Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Softwareentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Java-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java und agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren und die Entwicklung von Software. Teile Projekte oder Beiträge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Softwareentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEBIT Solutions und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fundierten Kenntnisse in modernen Java-Technologien und deine Erfahrungen mit agilen Methoden hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Technologien, die du verwendet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Java Softwareentwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für technologische Herausforderungen und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und alle geforderten Qualifikationen klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebit Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java SE/EE, modernen Frameworks wie Spring und Softwaredesign vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agiles Arbeiten legt, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von Scrum und anderen agilen Methoden hast. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In kleinen Teams zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu lernen, und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und Anpassungsfähigkeit.