Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Millionen und arbeite an stabilen IT-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: GEBIT Solutions ist ein führender Partner für Retail-IT-Systeme seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, hybride Arbeitsmodelle, Weiterbildungstage und Teamevents.
- Warum dieser Job: Agiles Arbeiten in kleinen Teams mit Raum für eigene Ideen und Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Linux, Programmierung (Java, Python), CI/CD und analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Unterkunft im Workation-Office in Lissabon und regelmäßige Firmen-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwickle mit uns gemeinsam Software, die Millionen von Menschen das Einkaufen ermöglicht. GEBIT Solutions ist seit über 30 Jahren ein unabhängiger und erfolgreicher Partner führender Retail-Unternehmen, wenn es um die Entwicklung effizienter IT-Systeme geht. Wir verbinden fachliche Expertise mit erstklassiger technischer Kompetenz.
Als Software Engineer (w/m/d) in Düsseldorf entwickelst du eine stabile IT-Infrastruktur weiter:
- Design, Implementierung und Wartung von Linux-basierten Systemkonfigurationen
- Integration und Verwaltung von Hardwarekomponenten und Treibern
- Einrichtung von Monitoring-Systemen
- Implementierung und Pflege von Sicherheitsmaßnahmen
- Arbeit in cross-funktionalen Projekten
Voraussetzungen:
- Gute Kenntnisse in Linux (RHEL, Rocky Linux), Paketmanagement (RPM, DNF) und Systeminstallationen (Kickstart, iPXE)
- Programmierkenntnisse in Java, Python, Bash und Erfahrung mit Containern (Podman, Docker) und Automatisierungstools (Ansible)
- Erfahrung in Firewall-Konfiguration, Sicherheitsrichtlinien und -tools (CIS, trivy, TPM)
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Tools wie Jenkins, GitLab, Maven
- Analytische Problemlösungsfähigkeiten
- Bereitschaft, vor Ort im Büro in Düsseldorf zu arbeiten, um die enge Zusammenarbeit bei der Hardware-Entwicklung sicherzustellen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung mit 30 Urlaubstagen
- Hybride Arbeitsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Agiles Arbeiten in kleinen Teams auf Augenhöhe
- Individuelle Schulungsmöglichkeiten über die GEBIT-Academy, Communities of Practice, Konferenzen und externe Angebote
- Monatlich zwei Tage für Weiterbildung (GEBIT Freitage) und die Verwirklichung eigener Projekte sowie Freiraum für deine Ideen
- Firmen- & Teamevents, bspw. 2 x im Monat gemeinsames Mittagessen und unsere mehrtägige Sommerkonferenz inkl. Familie
- Kostenfreie Unterkunft im Workation-Office in Lissabon
- Jobradleasing & Mobilitätsunterstützung
- Snacks, Getränke und jede Menge Feel-Good im Office
Software Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Gebit Solutions GmbH
Kontaktperson:
Gebit Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux, Programmierung oder IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux, Programmierung und Systemkonfigurationen übst. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Bereitschaft, dich intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die Projekte, an denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung unserer Software beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Linux, Programmierung (Java, Python, Bash) sowie Erfahrungen mit Containern und Automatisierungstools. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEBIT Solutions arbeiten möchtest. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Arbeit in cross-funktionalen Teams demonstrieren. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebit Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Software Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Linux, Programmierung in Java und Python sowie zu Automatisierungstools wie Ansible vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf IT-Infrastrukturen oder Sicherheitsmaßnahmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte von GEBIT Solutions. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Da die Zusammenarbeit in cross-funktionalen Projekten wichtig ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsmethoden. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.