Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung
Jetzt bewerben

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung

Ebensfeld Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Patientenversorgung und aktive Mitwirkung an Klinikprojekten.
  • Arbeitgeber: Bezirksklinikum Obermain – eine Klinik fĂĽr Psychiatrie und Psychotherapie mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Weiterbildung, tarifgerechte Bezahlung und flexible Arbeitszeiten fĂĽr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstĂĽtzenden Team und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Andere Informationen: Leben in Oberfranken bietet hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Obermain zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Ihre Aufgaben: Mitarbeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Patientenversorgung Arbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten zukunftsorientiere Weiterentwicklung der stationären und teilstationären Therapieangebote verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und das Anstreben des Facharztes (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten Fähigkeit kollegial in einem multidisziplinären Team zu arbeiten Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein Sehr gutes Sprachkenntnisse Deutsch (C1 Niveau) notwendig Wir bieten: Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie nach einem strukturierten Weiterbildungscurriculum inkl. der vollen Kostenübernahme der Weiterbildung Tarifgerechte Bezahlung nach TV-Ä Marburger Bund Betriebliche Zusatzrente Fort- und Weiterbildung sowohl im hausinternen Institut für Bildung und Personalentwicklung als auch bei externen Fortbildungsträgern Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten Übernahmemöglichkeit mit unbefristeten Vertrag nach bestandener Facharztprüfung Leben in Oberfranken – einer Region mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – immer unterschätzt Bitte bewerben Sie sich online. Um Transportaufwendungen zu vermeiden senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis. Wir informieren Sie gerne vorab! Fachbereich CA Herr Dr. med. Nedal Al-Khatib Tel.+49 (0) 9547 81 2226 Personalbereich Recruiting Frau Sylvia Schicke Tel.+49 (0) 921 283 7220 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitgeber: GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN

Das Bezirksklinikum Obermain bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in Weiterbildung, geprägt von einem interdisziplinären Team und einer strukturierten Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Klinik fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während die Region Oberfranken mit ihrer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitangeboten ein attraktives Lebensumfeld schafft.
G

Kontaktperson:

GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit zu zeigen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung

Fachwissen in Psychiatrie und Psychotherapie
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten gemäß Kostenträger-Richtlinien
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1 Niveau)
Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Projektmitarbeit und -entwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Klinik: Recherchiere die Klinik fĂĽr Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Obermain. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position als Assistenzarzt in Weiterbildung wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Psychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie betonst. Gehe darauf ein, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse (C1 Niveau), vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN vorbereitest

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.

✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In der Psychiatrie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit psychisch erkrankten Patienten verdeutlichen.

✨Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

✨Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner fachlichen Weiterentwicklung.

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung
GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>