Bauführer Hochbau 100%
Jetzt bewerben

Bauführer Hochbau 100%

Luzern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte von der Planung bis zur Abrechnung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens in Luzern mit starkem regionalen Bezug.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein Firmenfahrzeug und fünf Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Weiterbildung als Bauführer und Erfahrung in der Bauadministration haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen sowie eine marktorientierte Entlohnung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Abwicklung von Hochbauprojekten von der Bauablaufplanung und Arbeitsvorbereitung über die Ausführung bis hin zum Ausmass, Abrechnung und Garantieabnahme.
  • Verantwortlich für die Einhaltung von Qualität und Termine.
  • Verantwortlich für die Kostenplanung, Kostenkontrolle und Bauabrechnung.
  • Anleitung von Mitarbeitenden, Einsatzplanung des Teams und Mitarbeiterführung.
  • Durchführung von Massnahmen zur Arbeitssicherheit.
  • Bei Interesse Weiterentwicklung der Digitalisierung.

Dein Profil

  • Ehrliche, initiative und belastbare Persönlichkeit.
  • Teamfähig mit einer strukturierten Arbeitsweise.
  • Abgeschlossene Weiterbildung als dipl. Bauführer oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung als Bauführer.
  • Routinierte IT-Kenntnisse.
  • Anwendungssicher in der Bauadministration SORBA.
  • Vertraut mit schweizerischer Baupraxis und Gesetzgebung.

Deine Perspektiven

  • Mitarbeit in einem stark in der Region Luzern verwurzelten Unternehmen.
  • Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit.
  • Ausgezeichnete Perspektiven.
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
  • Ideale Verkehrsanbindung mit Parkplätzen und eigenes Firmenfahrzeug.
  • Motiviertes und kollegiales Team.
  • Fünf Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr sechs Wochen.
  • Marktorientierte Entlöhung.
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.

Dein Kontakt

Möchtest Du mit uns zusammen hoch hinaus? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Gebr. Amberg Bauunternehmung AG, Michèle Imhof, HR-Fachfrau.

Bauführer Hochbau 100% Arbeitgeber: Gebr. Amberg Generalunternehmung AG

Die Gebr. Amberg Bauunternehmung AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Hochbau bietet, sondern auch ausgezeichnete Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem motivierten und kollegialen Team, fortschrittlichen Anstellungsbedingungen sowie einer idealen Verkehrsanbindung in der Region Luzern schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Initiative fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Benefits wie fünf Wochen Ferien und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
G

Kontaktperson:

Gebr. Amberg Generalunternehmung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauführer Hochbau 100%

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Bauführern und Fachleuten, um von ihren Erfahrungen zu lernen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf den Hochbau konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.

Aktive Teilnahme in Fachgruppen

Engagiere dich in Online-Foren oder lokalen Gruppen, die sich mit Bauprojekten und -techniken beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative in der Branche und kann dir wertvolle Kontakte bringen.

Digitale Kompetenzen hervorheben

Da die Digitalisierung im Bauwesen immer wichtiger wird, solltest du deine IT-Kenntnisse betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer Hochbau 100%

Projektmanagement
Bauablaufplanung
Kostenplanung
Kostenkontrolle
Bauabrechnung
Qualitätssicherung
Teamführung
Einsatzplanung
Arbeitssicherheit
IT-Kenntnisse
Bauadministration
Kenntnisse der schweizerischen Baupraxis
Gesetzeskenntnis im Bauwesen
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gebr. Amberg Bauunternehmung AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Bauführer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bauadministration und deine IT-Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Initiative, Teamfähigkeit und strukturierten Arbeitsweise darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung von Qualität und Terminen beitragen kannst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbung über die Website von StudySmarter einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Amberg Generalunternehmung AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Abwicklung von Hochbauprojekten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Bauabläufe geplant und umgesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Anleitung von Mitarbeitenden ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und wie du ein motiviertes Team aufbaust.

Kenntnisse der Bauadministration hervorheben

Stelle sicher, dass du deine routinierten IT-Kenntnisse und deine Anwendungssicherheit in der Bauadministration, insbesondere mit SORBA, klar kommunizierst.

Vertrautheit mit der schweizerischen Baupraxis

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse der schweizerischen Baugesetzgebung zu sprechen. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften kennst und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>