Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling in sieben Ländern und entwickle Finanzstrategien.
- Arbeitgeber: BECKER ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 900 Mitarbeitern, führend in Vakuum- und Drucklufttechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein agiles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und arbeite international in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Finance oder Betriebswirtschaft und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Zentraleuropas ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als familiengeführtes Unternehmen ist BECKER mit ca. 900 Mitarbeitern und 19 Tochtergesellschaften ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologien und ist erfolgreich in Deutschland, Europa und dem Weltmarkt.
Aufgaben:
- Aufbau und Weiterentwicklung von Controlling-Strukturen in sieben Ländern (u. a. Deutschland, UK, Polen, Schweden)
- Strategischer Sparringspartner für regionale und lokale Geschäftsleitungen in finanziellen Fragestellungen
- Steuerung der regionalen Finanzplanung, Budgetierung, Forecasts sowie des Vertriebscontrollings und Reportings
- Sicherstellung einheitlicher Finanzprozesse und -standards im Einklang mit der Unternehmensstrategie
- Entwicklung und Standardisierung von KPIs und Dashboards zur Steuerung von Umsatz, Rentabilität und Margen
- Begleitung strategischer Projekte (z. B. M&A, Investitionsvorhaben, Geschäftsmodellentwicklung)
- Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktmanagement und weiteren Fachbereichen zur Bewertung von Marktchancen
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Finance, Betriebswirtschaft, International Business o. ä.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Konzern- oder Regionalcontrolling
- Fundierte Kenntnisse in Finanzplanung, GuV-Analyse, Forecasting und Performance Reporting
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. SAP, Navision, Business Central) sowie BI-Tools (z. B. Power BI)
- Vertraut mit Themen wie Transfer Pricing, Intercompany-Abrechnung und internationalen Standards
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Analytische Denkweise, souveräne Kommunikation, interkulturelles Verständnis
- Teamorientiert, offen, initiativ – mit Freude an internationaler Zusammenarbeit
- Reisebereitschaft innerhalb der Region Zentraleuropa
Wir bieten:
- Eine zentrale Rolle mit großem Gestaltungsspielraum und internationaler Sichtbarkeit
- Kurze Entscheidungswege, hohe Eigenverantwortung und ein agiles Arbeitsumfeld
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit klaren Werten und ambitionierten Zielen
- Attraktive Vergütung sowie gezielte Entwicklungsmöglichkeiten

Kontaktperson:
Gebr. Becker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Controller - Central Europe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder im Unternehmen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Controlling-Bereich in Zentraleuropa. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Besonderheiten verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und BI-Tools konkret darzustellen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um finanzielle Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Controller - Central Europe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BECKER und deren Unternehmensstruktur. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position des Regional Controllers und wie diese in die Unternehmensstrategie passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Finanzplanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und BI-Tools sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Becker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die verschiedenen Tochtergesellschaften und deren Rolle im Unternehmen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in den einzelnen Ländern verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Controlling-Strukturen beitragen kannst.
✨Bereite dich auf finanzielle Fragestellungen vor
Da du als strategischer Sparringspartner agieren wirst, solltest du dich auf Fragen zu Finanzplanung, Budgetierung und Forecasting vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP- und BI-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen ERP-Systemen und BI-Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst, um KPIs und Dashboards zu entwickeln, die für das Unternehmen von Bedeutung sind.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine interkulturellen Kompetenzen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.