Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in
Jetzt bewerben

Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in

Schwandorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du baust mit deinem Team verschiedene Bauprojekte im Freien und sorgst für stabile Konstruktionen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Bauindustrie und erlerne einen gefragten Beruf in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Genieße die Arbeit im Freien, sei Teil eines Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Freude an der Arbeit im Freien und gute körperliche Fitness sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet zahlreiche Aufstiegschancen in der Baubranche.

WIE DEIN ALLTAG AUSSEHEN WIRD

Den Tag verbringst du mit deinem Team direkt im Freien – ob Wohngebäude, Büro oder Produktionshalle – du baust alles und sorgst mit Betonbauteilen und Schalungen für eine feste Konstruktion. Dadurch bist du ein unerlässliches Mitglied bei jedem Bauprojekt!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: 1. AJ in Schwandorf, ab 2. AJ in Neumarkt

Überbetriebliche Ausbildung: BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf

WAS DU LERNEN WIRST

Als Beton-& Stahlbetonbauer/in bist du ein gefragter Spezialist auf jeder Baustelle. Denn du verbaust u. A. Betonbauteilen und stellst sicher, dass das Gebäude fest steht und hält. Dabei bist du Teamplayer/in und hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten im Freien. Was unverzichtbar ist in diesem Beruf? Schwindelfreiheit! Denn bei deiner Arbeit geht es auf Gerüsten, Dächern und Leitern schon mal hoch hinaus.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

  • handwerkliches Geschick
  • Spaß an der Arbeit im Freien
  • gute körperliche Konstitution

PERSPEKTIVEN

Die Ausbildung ist Dir nicht genug? Mit einem Abschluss als Beton- & Stahlbetonbauer/in kannst du z.B. in diese Richtungen weiterbilden:

  • Studium der Fachrichtung Bautechnik
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Vorarbeiter/in / Polier/in
  • Betonbaumeister/in

Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in Arbeitgeber: Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in der Bauindustrie bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in, die dich direkt ins Geschehen bringt. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert nicht nur deine handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem Ausbildungsstandort in Schwandorf und Neumarkt profitierst du von einer hervorragenden Anbindung und einem dynamischen Umfeld, das dir spannende Perspektiven für deine berufliche Zukunft eröffnet.
G

Kontaktperson:

Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Oftmals suchen Unternehmen gezielt nach Auszubildenden, die direkt vor Ort sind und sich mit den Gegebenheiten auskennen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktika sind eine hervorragende Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Fuß in die Tür zu bekommen. Suche nach Praktikumsplätzen in der Bauindustrie, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch oder in einem persönlichen Gespräch deine Leidenschaft für das Bauen und Arbeiten im Freien zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Körperliche Fitness
Schwindelfreiheit
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Stahlbetonbauers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Freien hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Stahlbetonbauer interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und Freude an handwerklichen Tätigkeiten hervor.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien zeigen.

Zeige Teamgeist

In diesem Beruf ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Konstitution für diesen Job wichtig ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, körperlich zu arbeiten, hervorheben. Vielleicht kannst du auch erzählen, wie du dich fit hältst oder welche sportlichen Aktivitäten du machst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Perspektiven nach der Ausbildung sind vielfältig. Zeige dein Interesse an Weiterbildungen, wie z.B. dem Studium der Bautechnik oder der Qualifikation als Vorarbeiter/in. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, in deinem Berufsfeld zu wachsen.

Ausbildung zum/r Stahlbetonbauer/in
Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>