Auf einen Blick
- Aufgaben: Beteilige dich an spannenden Bauprojekten im Tiefbau und Rohrleitungsbau.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Hoch- und Tiefbau mit starkem Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, zahlreiche Mitarbeiterbenefits und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau oder mehrjährige Erfahrung, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bayernweit sind wir Ansprechpartner für Planung, Projektentwicklung und Baurealisierung. Unsere Kompetenzen liegen dabei im Bereich Hoch-, Tief und Schlüsselfertigbau von Gewerbe-, Industrie und Mehrfamilienimmobilien. Unser Leistungsspektrum deckt den ganzheitlichen Verlauf eines Bauprojekts ab – beginnend bei der Grundstückserschließung über Planung und Entwurf, bis hin zum Bau. Das zeigen wir nicht nur durch eine faire Entlohnung sondern auch durch zahlreiche Mitarbeiterbenefits. Abgeschlossene Ausbildung idealerweise im Bereich Tief-, Straßen-, Kanalbau oder alternativ mehrjährige Erfahrung im Bereich Tiefbau Führerschein Klasse B, idelerweise BE
Facharbeiter Tiefbau / Rohrleger (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Tiefbau / Rohrleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dir gefällt, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika – das zeigt Initiative und Interesse!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und Werte. So kannst du gezielt zeigen, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich Tiefbau. Bewirb dich direkt und zeig uns, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Tiefbau / Rohrleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Facharbeiter Tiefbau / Rohrleger interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrungen im Tief-, Straßen- oder Kanalbau hervor. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du unser Team bereichern kannst!
Sei klar und präzise: Vermeide lange Schachtelsätze und komm auf den Punkt. Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens. Wenn du weißt, was sie tun und wofür sie stehen, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit im Tiefbau oder Rohrlegen, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, was du drauf hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Bauwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.