Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen zu bedienen und zu steuern.
- Arbeitgeber: EBERHARD PRÄZISIONSTEILE ist ein führendes Unternehmen für hochpräzise Komponenten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive und internationaler Erfahrung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Werkrealschulabschluss sind ideal.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert und beginne deine Zukunft jetzt!
Deine Zukunft beginnt jetzt! EBERHARD PRÄZISIONSTEILE ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich hochpräziser Norm- und Sonderkomponenten für den Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau. Wir exportieren in über 40 Länder. Unsere hervorragende Marktstellung basiert auf dem Know-how unserer Mitarbeiter. Eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive ist für uns eine selbstverständliche Verpflichtung.
Was dich erwartet:
- Ein Beruf, bei dem gute Mathematik-Kenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen, Geschick und Zuverlässigkeit gefragt sind.
Das bringst du idealerweise mit:
- Hauptschul- oder Werkrealschulabschluss.
Bewirb dich jetzt ganz unkompliziert und lass uns deine Bewerbung über ausbildung zukommen!
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an den Geräten hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Maschinenbau- oder Fertigungsindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine mathematischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EBERHARD PRÄZISIONSTEILE informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktstellung und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Mathematik-Kenntnisse, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mathematikkenntnisse auffrischen
Da gute Mathematik-Kenntnisse für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit grundlegenden mathematischen Konzepten vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, technische Zeichnungen zu interpretieren oder einfache Aufgaben zu lösen, die dieses Können erfordern.
✨Geschicklichkeit betonen
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Tätigkeiten, die Geschicklichkeit erforderten, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und gerne mit Maschinen arbeitest.
✨Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit, indem du konkrete Beispiele aus deinem Leben nennst, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte durch Schulprojekte, Praktika oder andere Engagements geschehen sein.