Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle betriebswirtschaftlichen Aufgaben in einem internationalen Holzunternehmen kennen.
- Arbeitgeber: Holz Eigelshoven ist ein familiär geführtes Unternehmen mit internationalem Handel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen und modernen Arbeitsmitteln.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und ein Team, das gemeinsam anpackt – plus der Duft von Holz!
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, kontaktfreudig, kundenorientiert und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet den Besuch eines Berufskollegs.
Hast du Teamgeist, Geschick und Lust auf den nachwachsenden Rohstoff Holz? Starte dein Berufsleben bei Holz Eigelshoven: Wir garantieren dir eine fundierte Ausbildung in einem international tätigen und gleichzeitig familiär geführten Unternehmen.
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau (m/w/d) jonglierst du mit Zahlen.
Was dich in diesem Beruf erwartet
- Du lernst alle betriebswirtschaftlichen Aufgaben unseres international handelnden Unternehmens kennen.
- Du beschaffst Werkstoffe, Ersatzteile, Maschinen, Betriebs- und Hilfsstoffe für unser Team.Du eröffnest Vertriebskanäle und beantwortest Kundenanfragen.
- Du wirst Profi für unser Sortiment und betreust den Verkauf unserer Produkte von der Werbung über die Beratung bis zur Rechnungsstellung und Abrechnung.
- Du planst und disponierst den Personal- und Materialeinsatz.
Was wir uns von dir wünschen
- Du bist kontaktfreudig und hast ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
- Du interessierst dich für den Holzhandel sowie für die Holzbearbeitung und bringst etwas technisches Verständnis mit.
- Du arbeitest in engem Austausch mit unserem Team, um jeden Kundenwunsch individuell erfüllen zu können.
- Du hast mind. einen Realschulabschluss und kannst mit Zahlen umgehen.
Die duale Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre, ergänzend zu deiner Ausbildung bei uns im Betrieb besuchst du das Berufskolleg Herzogenrath oder das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen.
10 gute Gründe für eine Ausbildung bei Holz Eigelshoven
- staatlich anerkannte Ausbildungsberufe im dualen System
- vielseitige Aufgaben mit maximaler Praxisnähe
- computergesteuerte Industriemaschinen und moderne Arbeitsmittel
- flache Hierarchien und ein Team, das gemeinsam anpackt
- spannende Aufträge und internationale Kunden
- erfahrene Ausbilder, die dir vom ersten Tag an zur Seite stehen
- sehr gute Übernahmechancen in einem mittelständischen Familienbetrieb
- solide, zukunfts- und krisensichere Berufe mit Aufstiegschancen
- eine Branche, die auf Nachhaltigkeit setzt
- und: der Duft von frisch geschnittenem Holz
Bewirb dich jetzt
Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Anschreiben und einen Lebenslauf sowie Zeugnisse und ggf. passende Praktikumsbescheinigungen. Sende jetzt deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an Carolin Eigelshoven-Lauel.
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann /-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann /-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Holzbranche und die spezifischen Produkte von Holz Eigelshoven. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und dem Handel hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kontaktfreudigkeit und dein kundenorientiertes Auftreten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was in einem dualen Ausbildungssystem besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann /-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone dein Interesse am Holzhandel und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, wie deinen Realschulabschluss und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und ordentlich sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website von Holz Eigelshoven oder per E-Mail an Carolin Eigelshoven-Lauel ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Holzhandel
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an der Holzbranche zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Holzhandel, um während des Interviews kompetent und engagiert zu wirken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da du mit Zahlen jonglieren wirst, ist es wichtig, dass du deine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Übe grundlegende Rechenarten und sei bereit, deine Herangehensweise an Zahlenfragen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Da ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.