Auf einen Blick
- Aufgaben: Lade LKWs, bearbeite Wareneingänge und optimiere Lagerprozesse.
- Arbeitgeber: Holz Eigelshoven ist ein international tätiges, familiär geführtes Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen und modernen Arbeitsmitteln.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem nachhaltigen Umfeld mit flachen Hierarchien und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss erforderlich; Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet den Besuch des Paul-Julius-Reuter-Berufskollegs.
Hast du Teamgeist, Geschick und Lust auf den nachwachsenden Rohstoff Holz? Starte dein Berufsleben bei Holz Eigelshoven: Wir garantieren dir eine fundierte Ausbildung in einem international tätigen und gleichzeitig familiär geführten Unternehmen.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) kannst du Großes bewegen.
Was dich in diesem Beruf erwartet
- Du entlädst LKW, bearbeitest den Wareneingang und sorgst für eine fachgerechte und systematische Lagerung.
- Du kommissionierst Waren, erstellst Lieferscheine und koordinierst den Warenausgang.
- Du lernst unser Warenwirtschaftssystem kennen und optimierst die Prozesse.
- Du hebst bis zu vier Tonnen Holz auf einmal und navigierst bis zu 13 Meter lange Bretter zu ihrem Ziel – natürlich mit einem leistungsstarken Elektrostapler.
- Du führst Inventuren durch und behältst die Warenbestände im Blick.
Was wir uns von dir wünschen
- Du bist ein Organisationstalent und verstehst schnell, was getan werden muss.
- Du packst tatkräftig mit an, wenn dein Team Unterstützung braucht.
- Du arbeitest selbstständig, verantwortungsvoll und sorgfältig.
- Du hast einen Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss.
Die duale Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) dauert 3 Jahre, ergänzend zu deiner Ausbildung bei uns im Betrieb besuchst du das Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg in Aachen.
10 gute Gründe für eine Ausbildung bei Holz Eigelshoven
- staatlich anerkannte Ausbildungsberufe im dualen System
- vielseitige Aufgaben mit maximaler Praxisnähe
- computergesteuerte Industriemaschinen und moderne Arbeitsmittel
- flache Hierarchien und ein Team, das gemeinsam anpackt
- spannende Aufträge und internationale Kunden
- erfahrene Ausbilder, die dir vom ersten Tag an zur Seite stehen
- sehr gute Übernahmechancen in einem mittelständischen Familienbetrieb
- solide, zukunfts- und krisensichere Berufe mit Aufstiegschancen
- eine Branche, die auf Nachhaltigkeit setzt
- und: der Duft von frisch geschnittenem Holz
Bewirb dich jetzt
Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Anschreiben und einen Lebenslauf sowie Zeugnisse und ggf. passende Praktikumsbescheinigungen. Sende jetzt deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an Carolin Eigelshoven-Lauel.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik, insbesondere im Umgang mit Holz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an modernen Technologien und Warenwirtschaftssystemen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lagerlogistik und bringe Ideen mit, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen Holz Eigelshoven identifiziert hast. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik darlegst. Betone deinen Teamgeist und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, wie deinen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss sowie Praktikumsbescheinigungen, falls vorhanden. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website von Holz Eigelshoven oder per E-Mail an Carolin Eigelshoven-Lauel ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deinen Teamgeist
Da Teamarbeit in der Lagerlogistik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft, anderen zu helfen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, wie das Entladen von LKWs oder die Nutzung von Elektrostaplern. Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften und die richtige Handhabung von Waren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da Organisationstalent gefragt ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Abläufen, den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.