Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Möbel, Küchen und Umzüge – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Umzugs- und Möbelservices spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Crew und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten!
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n Fachkraft Möbel- Küchen- und Umzugsservice m/w/d in Voll- oder Teilzeit.
Fachkraft Möbel- Küchen- und Umzugsservice VZ/TZ Arbeitgeber: Gebr. Geiser GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Geiser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Möbel- Küchen- und Umzugsservice VZ/TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft im Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen oder Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Möbeln und Küchen, um zu beweisen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Da du oft direkt mit Kunden interagierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Möbel- Küchen- und Umzugsservice VZ/TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position als Fachkraft im Möbel-, Küchen- und Umzugsservice relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Möbel- und Umzugsservice qualifiziert. Persönliche Anekdoten können hier hilfreich sein.
Präzise und klar: Halte deine Bewerbung präzise und klar. Verwende einfache Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, um sicherzustellen, dass deine Botschaft deutlich rüberkommt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Geiser GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Möbel- und Umzugsservice beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit im Möbel- und Umzugsservice körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Gespräch hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, die physischen Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. In diesem Beruf ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
✨Kundenorientierung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du kundenorientiert denkst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.