Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Logistiksteuerung in zwei Zentren und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Logistik und Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte logistische Abläufe aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung in der Prozesssteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zwischen den Standorten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leiter (m/w/d) Logistiksteuerung (Control Center)
Leiter (m/w/d) Logistiksteuerung (Control Center)
Einleitungssatz
SAP EWM, Datenanalyse, Optimierungen, Prozesssteuerung – sind deine Welt? Als Verantwortlicher (m/w/d) des Leitstands in 2 Logistikzentren (Hamburg-Allermöhe und Frankfurt-Erlensee) steuerst du operative Aufträge, analysierst Lager-KPIs, optimierst logistische Prozesse und arbeitest eng mit Schnittstellen wie Technik, IT, Engineering und Controlling zusammen. Hierbei brauchst Du nicht nur ein gutes Auge für Zahlen, sondern auch ein Gespür für systemische und technische Abläufe und den Mut, Prozessoptimierungen schnell und lösungsorientiert umzusetzen.
Einleitungssatz
SAP EWM, Datenanalyse, Optimierungen, Prozesssteuerung – sind deine Welt? Als Verantwortlicher (m/w/d) des Leitstands in 2 Logistikzentren (Hamburg-Allermöhe und Frankfurt-Erlensee) steuerst du operative Aufträge, analysierst Lager-KPIs, optimierst logistische Prozesse und arbeitest eng mit Schnittstellen wie Technik, IT, Engineering und Controlling zusammen. Hierbei brauchst Du nicht nur ein gutes Auge für Zahlen, sondern auch ein Gespür für systemische und technische Abläufe und den Mut, Prozessoptimierungen schnell und lösungsorientiert umzusetzen.
Das ist deine Aufgabe
- Verantwortung für die Steuerung der Auftragsabwicklung und Sicherstellung termingerechter Auslieferungen
- Analyse und kontinuierliche Optimierung der Logistikprozesse auf Basis relevanter KPIs
- Aufbau und Pflege von Dashboards zur Steuerung, Transparenz und Zielverfolgung
- Enge Zusammenarbeit mit Lagerlogistik, Engineering, Demand & Order Management, Supply Chain Controlling, IT, Technik und Controlling
- Erstellung von Berichten, Analysen und Dashboards zur Leistung der Logistikzentren sowie Ableitung fundierter Entscheidungsgrundlagen
- Steuerung von Optimierungsmaßnahmen gemeinsam mit internen und externen Schnittstellen
- Überwachung und Koordination aller Warenflüsse und Prozesse in den Logistikzentren und Hubs
- Berichtslinie an den Head of Operative Services & Engineering innerhalb einer Matrixstruktur
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium in Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung automatisierter oder komplexer Logistikprozesse
- Erfahrung in der Führung operativer Teams sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur KPI-Auswertung, Prozessanalyse und Anwendung von KVP-Methoden
- Erfahrung im Aufbau und der Nutzung von Dashboards zur Prozesssteuerung
- Erfahrung in der Anwendung von SAP WM zwingend erforderlich, Kenntnisse in SAP EWM von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zum fachlichen Sparring mit internen und externen Partnern
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen zwischen den Standorten
Abbinder
Du bist interessiert? Das freut uns! Bewirb dich über den Button \“Jetzt Bewerben\“ unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bei Rückfragen kontaktiere gerne Anna Schöftner unter +49 (40) 30 10 3029 oder
Wir heißen alle Menschen willkommen, egal welchen Geschlechts oder Alters, egal welcher ethnischen Herkunft, Abstammung, Hautfarbe, unabhängig von ihrer religiösen oder politischen Weltanschauung oder sexuellen Identität oder ob eine Behinderung vorliegt.
Kompetenzen
Logistikleiter (m/w/d) Baulogistik (Hamburg, DE)
Stellvertretender Logistikleiter m/w/x für den Bereich Patiententransport
Schichtleiter Logistik Internal Transports (m/w/d)
Winsen, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Bargteheide, Schleswig-Holstein, Germany 3 days ago
Winsen, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Supply Chain Manager Operativer Einkauf (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Area Manager Operations / Warehouse Manager / Leitung Logistik – Bayern
Betriebsleitung (m/w/d) Distribution und Logistik
#J-18808-Ljbffr
Leiter (m/w/d) Logistiksteuerung (Control Center) Arbeitgeber: Gebr. Heinemann
Kontaktperson:
Gebr. Heinemann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Logistiksteuerung (Control Center)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Logistikbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik, insbesondere über SAP EWM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien zur Optimierung von Prozessen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und KPI-Analyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit verschiedenen Schnittstellen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Logistiksteuerung (Control Center)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie SAP EWM-Kenntnisse, analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Prozessoptimierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Logistiksteuerung, insbesondere in der Analyse von KPIs und der Optimierung von Prozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Logistik und Prozessoptimierung ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Logistikzentren beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Heinemann vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Bereite dich darauf vor, spezifische KPIs zu diskutieren, die für die Logistiksteuerung relevant sind. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedeutung dieser Kennzahlen hast und wie sie zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit SAP
Da Kenntnisse in SAP WM und idealerweise auch in SAP EWM erforderlich sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du diese Systeme erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, technische Details zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen Prozess zu optimieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation anführen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und produktive Beziehungen aufgebaut hast.