Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisches Management von externen Logistikdienstleistern im Transportsektor.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Logistikbranche mit Sitz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und reduziere CO2-Emissionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik oder Supply Chain Management, Erfahrung in der Transportlogistik.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview Join to apply for the Supply Chain Network Manager (m/f/d) role at Gebr. Heinemann . We are looking for you to join our headquarters in Hamburg\’s HafenCity. Your new job includes As a Supply Chain Network Manager (m/f/d) in the logistics department, you will be responsible for the strategic management of external logistics service providers (3PL) in the transport sector. Responsibilities Manage external logistics service providers through regular performance analyses, business review meetings and coordinated escalation measures in the event of performance deviations. Establish and maintain long-term, strategic partnerships with logistics service providers. Contribute expertise in freight tendering and carry out global market analyses, benchmarks and tariff negotiations in close coordination with internal stakeholders. Develop and negotiate processes, standards and service level agreements (SLAs) with internal stakeholders and ensure compliance with all requirements. Independently analyse the flow of goods and work closely with internal and external stakeholders to identify potential for optimisation in terms of bundling transport structures, new forms of delivery, as well as loading aids and means of transport. Continuously drive forward holistic improvements for the supply chain and develop best practices with internal and external stakeholders to make the supply chain network more flexible and resilient and reduce CO2 emissions. Preferred Profile / Qualifications Completed business studies with a focus on logistics and/or supply chain management or an alternative successfully completed training program. Several years of professional experience with proven success in transport or contract logistics. Very good MS Office skills (especially Excel); SAP experience (ERP, BI/ BO) is desirable. Fluent in written and spoken English and German; further language skills are an advantage. A structured and strategic way of working or thinking and an affinity for the preparation of diverse data sources and spreadsheets. Good business judgment with strong communication skills, across different hierarchy levels. If you do not tick all boxes, but still believe you are a match to this role, we are happy to get in touch. Are you interested? Good! Apply stating your salary expectations and your earliest possible starting date. If you have any questions, please contact Jacqueline Husen at career@gebr-heinemann.de. We welcome all people regardless of age, ethnicity, nationality, gender identity, religion, ideology, sexual orientation, social background or disability. Application
Supply Chain Network Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Gebr. Heinemann
Kontaktperson:
Gebr. Heinemann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Network Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei Gebr. Heinemann arbeiten oder ähnliche Positionen haben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Lieferkette informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews! Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du helfen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Starttermin anzugeben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Network Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu belegen. Das macht deine Bewerbung greifbarer und überzeugender für uns.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Heinemann vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche vertraut. Informiere dich über Gebr. Heinemann und deren Position im Markt, um während des Interviews gezielt auf deren Strategien eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit externen Dienstleistern gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und Partnerschaften aufgebaut hast, um deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie SAP-Erfahrung gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
