Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Angebote und Aufträge im Tiefbau und bist für die Projektplanung verantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf deine Ideen und Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bau- oder Projektmanagement sowie Kenntnisse in Kalkulationsprogrammen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen motivierten und engagierten Kalkulator (m/w/d) im Tiefbau, der:
- Erfahrung in der Bau- oder Projektmanagement-Branche hat
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Normen und Vorschriften besitzt
- Fundierte Kenntnisse von Ausschreibungs- und Kalkulationsprogrammen hat
- Sicher und verbindliches Auftreten in Verhandlungssituationen zeigt
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Kommunikationsstärke besitzt
- Analytische Denkweise und hohes Maß an technischem und wirtschaftlichem Verständnis hat
- Ausgeprägtes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein zeigt
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, dann bewerben Sie sich jetzt!
Tiefbauchef für Angebots- und Auftragskalkulation Arbeitgeber: Gebr. Karstens Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Karstens Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbauchef für Angebots- und Auftragskalkulation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Bau- und Projektmanagement-Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um dein sicheres Auftreten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit präsentierst, wo du komplexe Kalkulationen erfolgreich durchgeführt hast. Das wird dein technisches und wirtschaftliches Verständnis unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauchef für Angebots- und Auftragskalkulation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bau- oder Projektmanagement hervor. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse.
Zeige deine technischen Kenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse der einschlägigen technischen Normen und Vorschriften sowie der Ausschreibungs- und Kalkulationsprogramme. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Präsentiere deine Soft Skills: Betone deine Kommunikationsstärke, dein Organisationstalent und deine analytische Denkweise. Diese Eigenschaften sind für die Verhandlungsführung und die selbstständige Arbeitsweise entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Karstens Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job fundierte Kenntnisse in technischen Normen und Vorschriften erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Verhandlungskompetenz
In der Rolle des Tiefbauchefs wirst du oft in Verhandlungssituationen sein. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich verhandelt hast, und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Organisationstalente und deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben verdeutlichen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da eine analytische Denkweise gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Herangehensweise an komplexe Probleme erläutern können. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst.