Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Inhalte und entwickle kreative Strategien für unsere Produkte.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das innovative Produkte weltweit vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Content Management und Kreativität sind ein Muss.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Fortschrittmacher und das seit 1864. Durch unser Knowhow und den Austausch mit unseren Kunden haben wir die Produkte unserer Geschäftsbereiche Gusstechnik, Gebäudetechnik und Walzprodukte konsequent weiterentwickelt. Unsere hochwertigen Produkte "made in Germany" werden auf der ganzen Welt vertrieben. Als Familienunternehmen sind wir leistungsstark, unabhängig und bekennen uns klar zum.
Content Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Kemper GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Gebr. Kemper GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten als Content Manager dazu beitragen können, die Markenbotschaft effektiv zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Content Management demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren und zu erklären, wie sie zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Frage nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen erwartet, und wie du dabei helfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Gusstechnik, Gebäudetechnik und Walzprodukte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Content Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Content-Erstellung, Projektmanagement und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Content Managers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Content-Management und deine Fähigkeit ein, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die die Marke des Unternehmens stärken.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Kemper GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens, das seit 1864 besteht. Zeige im Interview, dass du die Entwicklung und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Kenntnis der Produkte
Mach dich mit den Produkten des Unternehmens vertraut, insbesondere in den Bereichen Gusstechnik, Gebäudetechnik und Walzprodukte. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Produkte beitragen können.
✨Familienunternehmen und Unabhängigkeit
Betone dein Verständnis für die Vorteile eines Familienunternehmens und wie Unabhängigkeit zu einer starken Unternehmenskultur beiträgt. Überlege dir Beispiele, wie du in einem solchen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position und dem Unternehmen interessiert bist. Frage nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen erwartet, um dein Engagement zu demonstrieren.