Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallbau und unterstütze uns bei der Herstellung von Zaun- und Toranlagen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Zaunbauunternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, geregelte Urlaubszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem familiären Team und entwickle Deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst von einem festen Ansprechpartner während Deiner gesamten Ausbildung unterstützt.
Starte Deine Zukunft mit uns – Ausbildung im Metallbau (Konstruktionstechnik). Wir sind ein etabliertes Zaunbauunternehmen aus der Region Hannover – mit über 55 Jahren Erfahrung in der Branche. Unser Team wächst, und wir suchen einen engagierten Auszubildenden (m/w/d) im Bereich Metallbau – Konstruktionstechnik, der uns bei der Fertigung von Zaun- und Toranlagen unterstützt. Dich erwartet ein vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Du Dein handwerkliches Geschick einbringen und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.
Als Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik erlernst Du einen anerkannten und zukunftssicheren Handwerksberuf, der die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Metallkonstruktionen umfasst. Du wirst im Schweißen, Schleifen, Biegen und vielen weiteren Techniken ausgebildet – und kannst das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Mit dieser Ausbildung legst Du das Fundament für Deine berufliche Zukunft.
Aufgaben- Übernahme von Verantwortung: Vom ersten Tag an wirst Du in spannende Projekte eingebunden und kannst praktische Erfahrungen sammeln.
- Übertarifliche Bezahlung während Deiner Ausbildung.
- Ein fester Ansprechpartner für die gesamte Ausbildungszeit.
- Qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Familienbetrieb.
- Individuelle Weiterbildungsangebote, um Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Geregelte Urlaubszeiten.
- Bereitstellung von Betriebs- und Büromitteln und Werkzeug, damit Du bestens ausgestattet bist.
- Ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Du Dich wohlfühlst und Deine Fähigkeiten einbringen kannst.
- Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Genauigkeit und Sorgfalt sind für Dich selbstverständlich.
- Du arbeitest gerne selbstständig und zeigst Eigeninitiative.
- Du bist teamfähig und hast Spaß daran, Neues zu lernen.
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunft.
- Übertarifliche Bezahlung.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Echte Entwicklungsperspektiven nach der Ausbildung.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Zaunbaus!
Azubi (m/w/d) Metallbau - Konstruktionstechnik Arbeitgeber: Gebr. Klingenberg GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Klingenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi (m/w/d) Metallbau - Konstruktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken im Metallbau, insbesondere im Bereich Konstruktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Metallbau-Branche in Kontakt zu treten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen zum Thema Metallbau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Ausbildung bei uns bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du das nötige Geschick und die Motivation mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi (m/w/d) Metallbau - Konstruktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Zaunbauunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung im Metallbau handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Metallbauers und Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für dieses Unternehmen entschieden hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Klingenberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über grundlegende Techniken wie Schweißen und Biegen, damit Du im Interview zeigen kannst, dass Du ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Wenn Du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum, teile diese Geschichten im Interview.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In einem familiären und kollegialen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Frage nach den konkreten Projekten, an denen Du arbeiten wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dir geboten werden. Das zeigt, dass Du motiviert bist und Deine Zukunft aktiv gestalten möchtest.