Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Prozesse in verschiedenen Abteilungen kennen und arbeite am PC.
- Arbeitgeber: Die KOLB Group ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein iPad, kostenlose Arbeitskleidung und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kaufmännischen Bereiche durch Digitalisierung und erlebe abwechslungsreiche Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Fachabitur sowie Interesse an kaufmännischen Prozessen sind ideal.
- Andere Informationen: Du besuchst 1-2 Tage pro Woche die Berufsschule in Bad Urach.
KOLB Group – Dein Einstieg in ein Familienunternehmen mit über 90-jähriger Tradition. Unseren 1.200 Mitarbeitenden - an 6 Standorten in Süddeutschland - bieten wir eine hohe Arbeitsplatzsicherheit mit langfristiger Perspektive.
Dies wird zu deinem Ausbildungsalltag:
- Du hast in deinem Job vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Du erlernst ein Verständnis aller kaufmännischer Prozesse im Rahmen der vielen Abteilungswechsel.
- Du arbeitest viel am PC und wirst zum Experten für unsere kaufmännischen Computerprogramme.
- Du kommunizierst mit internen und externen Ansprechpartnern, Kunden und Lieferanten.
- Du erlebst die Gestaltung der kaufmännischen Bereiche von morgen durch stetige Optimierung und Digitalisierung.
Einsatzgebiete: Materialwirtschaft, Vertrieb / Marketing, IT, Arbeitsvorbereitung, Finanzen / Rechnungswesen, Controlling, Logistik / Versand, Personalabteilung.
Idealerweise bringst du folgende Voraussetzungen mit:
- Du strebst einen guten mittleren Bildungsabschluss oder das Fachabitur an?
- Du absolvierst bereits das kaufmännische Berufskolleg an einer Berufsfachschule?
- Du organisierst gerne und kannst gut mehrere Dinge gleichzeitig koordinieren?
- Du hast Freude daran genau zu arbeiten und kaufmännische Prozesse zu verstehen?
- Du arbeitest gerne mit dem PC und kennst dich bereits etwas mit den Office-Programmen aus?
- Du bist kein Einzelkämpfer und arbeitest und kommunizierst sehr gerne im Team?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Klick dich durch weitere Ausbildungsinfos:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.190,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.290,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €
Ausbildungsverlauf: Als Azubi lernst du all unsere 6 Standorte (Werksübergreifende Ausbildung) kennen und durchläufst eine große Anzahl an vielseitigen Fachbereichen. Außerdem darfst du dich auf verschiedene interne Trainings und innerbetrieblichen Unterricht freuen, welcher deine fachliche Ausbildung unterstützt.
Dein + an Ausbildung: Auf dich wartet ein iPad, eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung, kostenlose Arbeitskleidung und ein Betriebsrestaurant mit leckeren und täglich frischen Gerichten. Teambuilding-Maßnahmen und Azubi-Events runden deine Ausbildung ab und gestalten sie besonders abwechslungsreich.
Berufsschule: 1-2 Tage pro Woche besuchst du die kaufmännische Berufsschule in Bad Urach.
Ansprechperson: Carolin Birkert, Ausbildungskoordinatorin, Tel. 08331 975-207. „Als Ausbildungskoordinatorin bin ich für alle Auszubildenden da, um sie bestmöglichst in ihrer Ausbildungszeit zu unterstützen und um ihnen bei Problemen und Fragen zur Seite zu stehen.“
Gebr. Knauer GmbH + Co. KG, Uracher Straße 95, de-72581 Dettingen/Erms, Tel. +49 (7123) 7209 6024.
Kontaktperson:
Gebr. Knauer GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KOLB Group und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen kaufmännischen Prozessen hast und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der KOLB Group in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Organisation vor. Da die Ausbildung viel Kommunikation und Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und kaufmännische Software. Wenn du bereits Erfahrung mit Office-Programmen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Kenntnisse in deiner Ausbildung einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KOLB Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KOLB Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Knauer GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die KOLB Group informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Teambuilding-Maßnahmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Persönlichkeit zu zeigen.