Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, High-Tech Maschinen zu bedienen und unterstütze das Team in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Wellpappenhersteller mit über 1.200 Mitarbeitern in Süddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung bei Unterkunftskosten während der Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an handwerklicher Arbeit, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Dettingen an der Erms statt.

Als einer der führenden Wellpappenhersteller im süddeutschen Raum entwickeln und fertigen wir Verpackungslösungen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. An sechs Standorten arbeiten rund 1.200 Mitarbeiter daran, unseren Kunden einen umfassenden Service und höchste Qualität zu bieten.

Beginne ab 01.09.2025 in unserem Werk in Dettingen an der Erms eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Dies ist eine Ausbildung in der Du handwerklich, technisch und vielseitig arbeiten darfst.

Idealerweise bringst du folgende Voraussetzungen mit:

  • Du hast Freude daran mit Deinen Händen zu arbeiten und hast ein technisches Verständnis.
  • Du bist kein Einzelkämpfer und arbeitest sehr gerne im Team.
  • Du strebst einen qualifizierten Hauptschulabschluss an.
  • Der Mathematikunterricht macht Dir Spaß und Du rechnest gerne.

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Weitere Ausbildungsinfos: Darauf kannst Du dich freuen:

  • Du bedienst High-Tech Produktionsanlagen und unterstützt das Team bei der Inbetriebnahme, Einrichtung und Bedienung unserer Fertigungsmaschinen.
  • Du darfst bei Wartungen aktiv mitwirken und füllst beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschst Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
  • Du erlernst vielseitige Produktionstechnologien und wendest diese in der Produktion an.
  • Du erlernst ein Verständnis für hohe Qualität, damit unsere Kunden zufrieden sind.
  • Du erhältst eine intensive und individuelle Betreuung und genießt eine wertschätzende Führung auf Augenhöhe.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Einsatzgebiet: Produktion

Berufsschulstandort: Lindau am Bodensee (Blockunterricht - die KOLB Group übernimmt die Organisation und Kosten der Unterkunft in der Du mit Deinen Azubi-Kolleg*innen übernachtest)

Und das gibt‘s von uns als Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.140,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.220,00 €

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Knauer GmbH + Co. KG

Die Gebr. Knauer GmbH + Co. KG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Dettingen an der Erms eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, intensiver individueller Betreuung und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem übernehmen wir die Kosten für deine Unterkunft während des Berufsschulblocks in Lindau am Bodensee, was dir eine sorgenfreie Lernumgebung ermöglicht.
G

Kontaktperson:

Gebr. Knauer GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Verpackungsindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da du gerne im Team arbeitest, kannst du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Du könntest darüber sprechen, welche handwerklichen Projekte du in der Vergangenheit gemacht hast und was dir daran Spaß gemacht hat.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Produktionsprozesse
Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen
Wartungskenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gebr. Knauer GmbH + Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Knauer GmbH + Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinen- und Anlagenführung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du gerne mit Maschinen arbeitest.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.

Mathematische Fähigkeiten hervorheben

Da Mathematik eine Rolle in der Ausbildung spielt, sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest einfache Berechnungen oder Problemlösungen während des Interviews ansprechen.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Gebr. Knauer GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>