Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026

Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026

Dettingen an der Erms Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Verpackungen und erlebe die Produktion hautnah.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der KOLB Group, einem innovativen Unternehmen in der Verpackungsindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und individuelle Betreuung während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Experten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig; mittlerer Bildungsabschluss angestrebt.
  • Andere Informationen: Intensive Grundausbildung in Metall, Hydraulik und Pneumatik.

Beginne in unserem Werk in Dettingen / Erms eine Ihre Aufgaben: Du wirkst am Design von Verpackungen mit und erlebst wie diese in der Produktion erstellt werden. Du erlernst vielseitige Produktionstechnologien und wendest diese in der Produktion an. Durch Deine Ausbildung entwickelst Du dich zu einem Experten in der Produktion der KOLB Group. Du erlernst ein Verständnis für hohe Qualität, damit unsere Kunden zufrieden sind. Du erhältst eine Grundausbildung in den Bereichen Metall, Hydraulik und Pneumatik. Du erhältst eine intensive und individuelle Betreuung sowie eine wertschätzende Führung auf Augenhöhe. Einsatzgebiete: Produktion, Instandhaltung, Qualitätssicherung, Verpackungsentwicklung Das bringen Sie mit: Du hast Freude daran mit deinen Händen zu arbeiten und hast ein technisches Verständnis? Du bist kein Einzelkämpfer und arbeitest sehr gerne im Team? Du kannst flexibel und schnell handeln? Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen? Du strebst den mittleren Bildungsabschluss oder einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss an? Der Mathematikunterricht macht dir Spaß und du rechnest gerne? Dann bist DU bei uns genau richtig! Was wir Ihnen bieten: 1. Ausbildungsjahr: 1.190,00 € 2. Ausbildungsjahr: 1.290,00 € 3. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €

Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Gebr. Knauer GmbH + Co. KG

Die KOLB Group in Dettingen an der Erms bietet eine herausragende Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d), die durch individuelle Betreuung und wertschätzende Führung geprägt ist. In einem dynamischen Team lernst du nicht nur die neuesten Produktionstechnologien, sondern entwickelst auch ein tiefes Verständnis für Qualität und Kundenorientierung. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen und einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung ist die KOLB Group der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und zukunftssichere Karriere anstreben.
G

Kontaktperson:

Gebr. Knauer GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KOLB Group und deren Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmensphilosophie und der Verpackungstechnologien, die sie verwenden, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der KOLB Group in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem räumlichen Vorstellungsvermögen und deiner Flexibilität zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Produktionstechnologien
Grundkenntnisse in Metall, Hydraulik und Pneumatik
Selbstständigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KOLB Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KOLB Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der KOLB Group reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Knauer GmbH + Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Packmitteltechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metall, Hydraulik und Pneumatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Wissen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Beschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Fähigkeit, flexibel und schnell zu handeln, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du dich an Veränderungen anpassen musstest, und erkläre, wie du damit umgegangen bist.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Betreuung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in Dettingen an der Erms ab 01.09.2026
Gebr. Knauer GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>