Erntehelfer

Erntehelfer

Buchs Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Ernte von frischem Gemüse und fahre Traktoren.
  • Arbeitgeber: Die Gebr. Meier sind ein renommiertes Unternehmen in der Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur und trage zur Lebensmittelproduktion bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Saisonale Anstellung von April bis Oktober.

Wir suchen Traktorfahrer/innen und Erntehelfer/innen für die Gemüsesaison zwischen April und Oktober.

Haben Sie Interesse bei den Gebr. Meier zu arbeiten, dann schicken Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular an personal@gebruedermeier.ch.

Erntehelfer Arbeitgeber: Gebr. Meier Gemüsekulturen AG

Die Gebr. Meier bieten eine hervorragende Arbeitsumgebung für Erntehelfer/innen, die in der malerischen Region arbeiten möchten. Unser Team zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der Wertschätzung und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten während der Erntesaison von April bis Oktober.
G

Kontaktperson:

Gebr. Meier Gemüsekulturen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erntehelfer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Erntehelfer. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, wie z.B. Erfahrung im Umgang mit Traktoren oder in der Landwirtschaft.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit bei Gebr. Meier zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Arbeit und das Unternehmen überlegst. Zeige dein Interesse an der Landwirtschaft und an der spezifischen Rolle, die du anstrebst.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und -bedingungen. Die Erntezeit kann unvorhersehbar sein, und Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erntehelfer

Fahrerlaubnis für Traktoren
Erfahrung in der Landwirtschaft
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflanzenpflege
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Arbeit im Freien
Grundkenntnisse in der Bedienung landwirtschaftlicher Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsformular ausfüllen: Stelle sicher, dass du das Bewerbungsformular vollständig und korrekt ausfüllst. Achte darauf, alle geforderten Informationen anzugeben, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Erntehelfer arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst. Dies kann deine Chancen erhöhen, eingeladen zu werden.

Lebenslauf aktualisieren: Aktualisiere deinen Lebenslauf, um relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die für die Position als Erntehelfer wichtig sind. Betone insbesondere deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

E-Mail-Versand: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (personal@gebruedermeier.ch). Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format anhängst und die E-Mail höflich und professionell formulierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Meier Gemüsekulturen AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gebr. Meier informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Position als Erntehelfer handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, welche Fähigkeiten du in der Landwirtschaft oder im Umgang mit Maschinen hast.

Kleide dich angemessen

Für ein Interview als Erntehelfer ist es wichtig, dass du dich praktisch und angemessen kleidest. Wähle bequeme Kleidung, die auch für die Arbeit im Freien geeignet ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team erfahren möchtest.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>